Mugen Seiki MTC2 Tourenwagen mit Aluminium Chassis und neuer interner Übersetzung von 1,9 und optimierte Motorposition. Das Ziel von Konstrukteur Robert Pietsch war es, ein Fahrzeug zu bauen, dass hinsichtlich Leistungsfähigkeit, Wartungsfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, sowie bzgl. der Fahrbarkeit und Materialqualität völlig neue Standards setzt. Hierzu wurden die Schwächen des MTC1 akribisch analysiert und hinterfragt und auf Basis völlig neuer technischer Konzepte konsequent abgestellt.
Das Ergebnis ist ein extrem leistungsfähiger Elektro-Tourenwagen mit innovativen technischen Features, einer außerordentlich hohen Materialqualität und Passgenauigkeit aller Teile und einer optischen Ästhetik, die in dieser Fahrzeugklasse in dieser Form bisher so nicht zu finden war. Mit dem MTC2 wird Mugen Seiki seiner Rolle als einer der innovativsten Hersteller extrem leistungsfähiger Rennfahrzeuge erneut gerecht und definiert die Standards im Bereich der Elektro-Tourenwagen völlig neu.
Die Liste der kpl. überarbeiteten und zum Teil völlig neu konstruierten Komponenten ist dementsprechend lang und umfasst die folgenden Bereiche:
Produktinformationen (#A2003-A)
• Bausatz 1:10 Elektroauto 4WD mit Aluminium Chassis | Radikal überarbeitetes Fahrzeug, dass in vielen Bereichen völlig neue Wege geht und sich zum Teil bewusst von althergebrachten technischen Lösungen verabschiedet
• Neues, sehr leicht laufendes Heckdifferenzial ohne Einmessscheibe zwischen 18 Z Tellerrad und Gehäuse | Neue leichtere vordere Starrachse und Lagerbock der Zwischenwelle
• Neue extra lange untere Querlenker aus Kohlefaser mit neuen spielfreien Drehgelenken | Leichte untere Befestigungsböcke für die Stoßdämpfer und Stabilisatoren
• Extrem tiefe untere Dämpferbefestigung für einen niedrigen Schwerpunkt | Neu konstruierte Dämpfer ermöglichen einen großen Einstellbereich für die Federvorspannung und einfachen Zusammenbau
• Neue obere Dämpferbefestigungen ermöglichen eine genauere Einstellung der Dämpferposition und ermöglichen geteilte Achsböcke | Tiefe Montageposition der Stabilisatoren für einen niedrigen Schwerpunkt
• Einstellbare Karosserieabstützungen auf den vorderen Achsschenkeln | Neue spielfreie Lenkung | Speziell geformte Chassisplatte für kontrollierteren Bodenkontakt
• Zusätzliche Montageposition für Trimmgewichte zur Einstellung der Gewichtsverteilung sowohl in Längs- wie auch in Querrichtung | Umfangreiche Einstellmöglichkeiten des Flexverhaltens
• Einteiliges Oberdeck – optional ist ein zweiteiliges Oberdeck erhältlich | Montagebock für Kühlventilator im Lieferumfang | Flexneutrale Akkubefestigung ohne Klebeband
Das sollte man wissen! Zur Fertigstellung des Fahrzeugs wird lediglich eine passende Tourenwagen 190mm Lexankarosserie, Lexanfarben, 4 Kompletträder, eine RC-Anlage mit mindestens 2 Kanälen, ein Brushlessmotor mit 64dp Motorritzel + Hauptzahnrad sowie ein Fahrtenregler, RC Autoakkus und ein Servo für die Lenkung benötigt.
Inspiration für jeden Racer!
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Herstellerartikelnummer | A2003-A |
EAN | 4944925041181 |
Bauart | Bausatz |
Maßstab | 1:10 |
Antrieb | 4WD |
Modellart | Tourenwagen |
Vom Hersteller empfohlenes Alter: | Ab 14 Jahren. |
Darauf bitte achten: | Kunden mit einem gültigen DMC-Vorteilskundenkonto erhalten darüber hinaus einen zusätzlichen Rabatt auf den regulären Preis. Interessierten Modellbaufachhändlern können wir ebenfalls einen äußerst interessanten Einkaufspreis anbieten. Sprechen Sie uns an! |
Die dargestellten Produktbilder: | Zeigen den Artikel, den Sie geliefert bekommen. Eine Abweichung zu den dargestellten Farben ist minimal möglich. Copyright / Urheberrechtlich geschützte Aufnahmen der RMV Deutschland D.+M.Reckward Modellautovertrieb oHG. |
Hinweis nach Batteriengesetz | Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien |
Veröffentlicht am