Ab sofort erhältlich ist das neue Multi Work Board von Mugen Seiki, dass über einen umfangreichen Funktionsumfang verfügt und bei der Einstellung aller 1:10 Fahrzeuge wertvolle Hilfe leistet. Das Mugen Multi Work Board besitzt eine Größe von 430 x 290 mm und sorgt mit seinen praktischen Ablagefächern für Ordnung an jedem Schrauberplatz.
Ganz im Stile seines großen Bruders tritt nun der in einer limitierten Sonderauflage verfügbare REDS WR5 BLACK DIAMOND LTD an, auch in der Mittelklasse die Latte im Bereich der 5-Kanal OffRoad-Motoren ein Stück höher zu legen.
Zum Renngeschehen….wer Meiningen kennt weiß um die Streckenverhältnisse – staubig, steinig und löchrig war es auch dieses mal. Dazu eine angenehme, trockene Wärme von rund 27 Grad über alle 3 Tage der DM. Es kam also wieder mal auf das Reifen- und Fahrwerkspaket besonders an. Der Mugen MBX7TR bietet hier beste Voraussetzungen. Den die Vorzüge des Buggy findet man auch im Truggy wieder. Und auch bei Set Up Änderungen verhält der Truggy sich vergleichbar.
Das International Warm Up auf dem Rhein-Main-Circuit in Bischofsheim gehört seit Jahren für viele Fahrer der RC Szene zu dem Auftaktrennen der Saison. Bereits zum 12x lud auch dieses Jahr der ESV Bischofsheim zu diesem Event ein zu dem auch traditionell der RC Professor und Eigentümer von JQ Racing Joseph Quagraine nach Deutschland kommt. 210 !!! Starter warern in den Klassen OR8, OR8T und OR8E genannt. Ja richtig OR8T gibt es hier auch noch. Eine Klasse die wie wir finden leider zu unrecht immer mehr in den Hintergrund gerät. Die Strecke auf dem weitläufigen Gelände der Bischofsheimer ist ein abolsutes Sahnestückchen. Von vielen geliebt und gleichermassen gehasst gehört Sie zu den wohl anspruchsvollsten Pisten in Deutschland und darüber hinaus. Wie immer bestens präpariert und vorbereitet.
Eine hervorragende Möglichkeit bot der gestrige Modellflugtag beim Menzelener-Modell-Club e.V, welche uns zu dem von ihnen organisierten Tag der offenen Tür unweit unseres Firmensitzes einluden. Der weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte und sehr beliebte Modellflugtag zog wie in den 40. Jahren zuvor eine Vielzahl von Menschen an. Liebe Modellbaufreunde, an dieser Stelle sei gesagt: Ob mit Flugzeug oder Helikopter, ob mit Auto, scheißegal, alle halten eine Fernsteuerung in der Hand und haben richtig viel Spaß!
Die GT8-Rennklasse erfreut sich in vielen Ländern steigender Beliebtheit, während sich gleichzeitig an vielen Stellen die Reifen der italienischen Firma GRP als perfekte Wahl für verschiedenste Bedingungen herauskristallisieren. Diesen Umstand haben wir zum Anlass genommen, unser bereits sehr umfangreiches 1:8 Sortiment an GRP-Offroad-Reifen um ausgewählte GT8-Reifentypen zu erweitern.
Seit dem vor kurzem vollzogenen Umzug in neue und deutlich größere Geschäftsräume in Alpen sind wir nun in der Lage unseren Kunden, Teamfahrern und Händlern doch ein erweitertes Serviceangebot zur Verfügung zu stellen.
Das Mugen Seiki OnRoad-Rennteam hat mit Dirk Wischnewski einen prominenten Neuzugang erhalten, denn der mehrmalige Deutsche Meister und Europameister wird ab sofort einen Mugen MTX-6R einsetzen. Er komplettiert damit neben Eric Dankel die Speerspitze des europäischen Mugen-Werksteams für die 1:10 VG-Klasse.
Aus vielen Gesprächen mit Motorenherstellern, Händlern, Fahrern und Kunden wissen wir, dass es mitunter nicht einfach ist, den Zustand einer Turbokerze zweifelsfrei zu ermitteln und entscheiden zu können, ob ein Tausch der Turbokerze erforderlich ist. Abhilfe schafft in einem solchen Fall unsere neue, von Merlin Depta entwickelte Inspektionslupe, mit der eine einfache und schnelle Kontrolle von Turbokerzen möglich ist.
Wir sind umgezogen. Nach über fünfzehn Jahren in den Büros auf der Rheinberger Straße sowie sieben Jahre auf dem Varusring in der bekannten Römerstadt Xanten am Niederrhein, verlegt die RMV Deutschland Modellautovertrieb oHG nun ihren Firmensitz nach Alpen-Drüpt. Das neue Gebäude ist größer und bietet für die wachsenden RC/Car-Aufgaben des Familienunternehmens genug Platz.