Nach intensiven Tests zahlreicher völlig neu entwickelter Teile auf verschiedensten Streckentypen konnten die Fahreigenschaften des Mugen MTC1 in unterschiedlichen Bereichen entscheidend verbessert werden. Der Hauptteil der Testarbeit wurde hierbei von internationalen Teamfahrern absolviert, aber auch das Feedback zahlreicher Hobbyfahrer wurde bei der Entwicklung des nun erhältlichen Performance-Kit A2002 für den MTC1 berücksichtigt.
Alle neu entwickelten Teile wurden unter anderem beim europäischen Reedy Race of Champions bereits mit überwältigendem Erfolg eingesetzt, denn alle drei in Prototypenkonfiguration eingesetzten Mugen MTC1 konnten den Sprung in die Top 10 der Modified-Klasse schaffen und mit schnellsten Rundenzeiten überzeugen.
Möglich wurden die erzielten Verbesserungen durch intensive Detailarbeit in allen Bereichen des Fahrzeugs. Alle überarbeiteten Teile sind in Form des Performance-Kits A2002 erhältlich, welches aus den folgenden Einzelteilen besteht:
• Das neue Oberdeck verhindert in Kombination mit dem Pitch Control Rod eine Verwindung der Chassisplatte über die maximale Länge hinaus. Das grundsätzliche Flexverhalten des Chassis wird durch das Pitch Control Rod jedoch nicht beeinflusst. Hierdurch wird das Beschleunigungsverhalten insbesondere auf Teppichstrecken oder Untergründen mit hoher Haftung signifikant verbessert.
• Neue vordere C-Hub Aufhängung, bei der eine veränderte Position der Radachsen zu einem einfacheren Fahrverhalten beiträgt.
• Neue weichere O-Ringe sorgen im Bereich der Stoßdämpfer und Differenziale für eine noch geschmeidigere Funktion, was insbesondere auf unebenen Strecken zu einem berechenbareren Fahrverhalten des MTC1 führt.
• Die aus einem neuen Material hergestellten Differenzialzahnräder sind nun haltbarer und führen zu einer gleichmäßigeren Funktion der Differenziale bei ebenfalls verbesserter Standzeit.
• Die nun aus Aluminium hergestellten Abtriebe der Starrachse haben nun eine höhere Lebensdauer. Es müssen lediglich von Zeit zu Zeit die Kunststoffblades ausgetauscht werden.
Die Verwendung der im Performance Kit enthaltenen Teile verbessert die Haltbarkeit und Leistungsfähigkeit des MTC1 spürbar und macht ihn unter allen Bedingungen zu einem extrem wettbewerbsfähigen Elektro-Tourenwagen für alle Fahrertypen.
Aktuell ist der Mugen MTC1 Elektro-Tourenwagen in drei verschiedenen Ausführungen lieferbar.
• A2001SPORT: Mugen Seiki MTC1 in der kostengünstigen Sport-Ausführung incl. Tuningteile A2127 + A2222 + A2309
• A2001PERF: Mugen Seiki MTC1 incl. Performance-Kit A2002 und Kohlefaser Chassis
• A2001PERF-ALU: Mugen Seiki MTC1 incl. Performance-Kit A2002 und Aluminium Chassis
Weitere Informationen rund um den Mugen MTC1 sowie eine Bestellmöglichkeit findet Ihr wie gewohnt in unserem Produktshop. Sollten Sie trotzdem nicht sicher sein beim Artikel, hilft es, uns eine Mail zu schreiben, oder ganz einfach anrufen. Kontaktieren Sie uns!
Kommentare