Die neuste Kreation der REDS-Entwickler hört auf den klangvollen Namen 721 Scuderia Pro Gen3 und wird in einer exklusiven Race Combo angeboten. Darin sind der RC Nitro Buggy Motor mit 3,49ccm Hubraum + verchromter EFRA2143 Auspuffanlage mit M-Krümmer + speziellem Pflegeöl von REDS Racing enhalten. Man spart über 50€ beim Kauf gegenüber den Einzelprodukten. Er ist ein drehmomentstarker Verbrennungsmotor, der speziell entwickelt wurde, um den Kraftstoffverbrauch spürbar zu senken und dem Buggyfahrer eine höhere Laufzeit im Vergleich zu anderen Motoren auf dem Markt zu ermöglichen.
Aufbauend auf einer seit Jahren bewährten Basis überzeugt der 721 Superveloce Silver Edition, mit einer weiter gesteigerten Leistung und einer schier unglaublichen Beschleunigung. Möglich wird dies durch eine durch Mario Rossi persönlich speziell bearbeitete Kurbelwelle, welche dem Motor insbesondere im mittleren und oberen Drehzahlbereich zu einem spürbar besseren Durchzug und mehr Drehfreude verhilft. Trotz seiner hohen Leistung lassen sich mit dem neuen 721 Superveloce Silver Edition wie gewohnt sehr lange Fahrzeiten realisieren und auch die Einstellbarkeit dieser letzten Entwicklungsstufe kann getrost mit einfach und unproblematisch umschrieben werden.
Die 1:8 GT Klasse verzeichnet aktuell enormen Zulauf und stellt eine attraktive Plattform für viele RC-Piloten und Pilotinnen unterschiedlicher Könnensstufen dar. Neben den Fahrzeugen mit Antrieb durch einen klassischen Verbrennungsmotor gewinnen zunehmend die elektrisch angetriebenen Varianten an Bedeutung, denn sie überzeugen mit einer einfacheren Handhabung und gleichzeitig beeindruckenden Fahrleistungen und können darüber hinaus aufgrund ihrer geringen Geräuschkulisse und nicht vorhandenen Emissionen problemlos auch an vielen anderen Orten als auf einer Rennstrecke betrieben werden. Die steigende Nachfrage nach elektrisch angetriebenen GT-Fahrzeugen bedient der Traditionshersteller Serpent nun mit dem kpl. vormontierten SRX8 GTE in der RTR-Ausführung, der mit einer Reihe hochkarätiger technischer Eigenschaften, einem sicheren und einfachen Fahrverhalten und starken Fahrleistungen zu überzeugen weiß.
Die vor kurzem vorgestellte Elektroversion des Serpent SRX8 RTR 4-6S konnte bereits eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit dieses neu entwickelten 1:8 Offroad-Buggys unter Beweis stellen. Jetzt legt Serpent nach und präsentiert eine Version mit Verbrennungsmotor, die noch mehr Fahrspaß und ein sehr authentisches Rennfeeling erwarten lässt. Der vollständig vormontierte SRX8 RTR Nitro ist unmittelbar einsatzbereit und es sind lediglich wenige Handgriffe erforderlich, um das Fahrzeug in Betrieb zu nehmen. Der verwendete 3,5 ccm Motor lässt sich schnell und einfach mit Hilfe des effizienten Seilzugsstarters zum Leben erwecken und hierzu wird lediglich ein Kerzenheizer und E66 Biotreibstoff benötigt.