Nitro-Motoren für den Einsatz in RC-Modellen wurden im Laufe der Jahre kontinuierlich weiterentwickelt und in verschiedenen Bereichen sind enorme Fortschritte erzielt worden. Der für das Laufverhalten, die Leistung und den Verschleiß relevante Bereich des Gehäusedeckels, an dem das Pleuel entlangläuft, wurde jedoch bisher keine übermäßige Aufmerksamkeit geschenkt. Erste Versuche hier Verbesserungen zu erzielen, wurden vor einigen Jahren von REDS-Racing eingeleitet, als man damit begann die Gehäusedeckel der On- und Offroadmotoren mit einer besonders reibungsarmen und verschleißfesten DLC-Beschichtung zu versehen.
Aufbauend auf einer seit Jahren bewährten Basis überzeugt der 721 Superveloce Silver Edition, mit einer weiter gesteigerten Leistung und einer schier unglaublichen Beschleunigung. Möglich wird dies durch eine durch Mario Rossi persönlich speziell bearbeitete Kurbelwelle, welche dem Motor insbesondere im mittleren und oberen Drehzahlbereich zu einem spürbar besseren Durchzug und mehr Drehfreude verhilft. Trotz seiner hohen Leistung lassen sich mit dem neuen 721 Superveloce Silver Edition wie gewohnt sehr lange Fahrzeiten realisieren und auch die Einstellbarkeit dieser letzten Entwicklungsstufe kann getrost mit einfach und unproblematisch umschrieben werden.
Offroad-Spezialisten wissen es ganz genau: Beim REDS Racing 721 Superveloce handelt es sich um einen leistungsfähigen Top-Motor, der deinem 1:8 Buggy oder Truggy zu beeindruckenden Fahrleistungen verhilft und sich mit Hilfe der mitgelieferten Venturieinsätze mit einem Durchmesser von 7mm und 8 mm optimal auf verschiede Rennstrecken abstimmen lässt. Dass dieser Motor in der Lage ist auch bei hochkarätig besetzten Events ganz nach vorne zu fahren, hat zuletzt Max Hesse mit seinem dritten Platz bei der DM-Offroad in Schwedt eindrucksvoll unter Beweis gestellt.