Wer mit seiner RC-Ausrüstung viel unterwegs ist, kennt die entsprechenden Herausforderungen, wenn es darum geht, die wertvolle Fracht sicher und platzsparend zu verpacken und zu transportieren. Für diese Fälle eignen sich die besonders hochwertigen Transporttaschen von MDrive auf hervorragende Weise, denn diese in vier verschiedenen Größen erhältlichen Taschen lassen sich perfekt auf die jeweiligen Erfordernisse anpassen und bieten darüber hinaus durch eine effiziente Polsterung einen jederzeit optimalen Schutz des wertvollen Inhalts.
Der brandneue Mugen MBX8R ECO folgt technisch wie bereits in der Vergangenheit weitgehend der Nitro-Version und wird voraussichtlich ab dem 18.04.2022 verfügbar sein. Dieser gründlich überarbeitete Elektrobuggy im Maßstab 1:8 bietet wie von Mugen Seiki gewohnt eine exzellente Materialqualität und mustergültige Passgenauigkeit aller Teile, technisch ausgefeilte Detaillösungen und ein einfach zu beherrschendes Fahrverhalten – er ist kurzum das perfekte Fahrzeug für alle Piloten, die auf der Suche nach absoluter Höchstleistung in Kombination mit einfacher Handhabung und unschlagbarer Zuverlässigkeit und Haltbarkeit sind.
Es war dann doch mal an der Zeit sich mit Maximilian (Maxi) Cantarero und Sebastian Cordts zum persönlichen Smalltalk in den Räumen von RMV Deutschland zu verabreden und die aktuelle Situation und zukünftige Ideen und Ansätze zu besprechen. In einem lockeren Gespräch erhielten Daniel und Matthias Reckward von den beiden wertvolle Rückmeldungen zu verschiedensten Themen und insbesondere zu dem von ihnen verwendeten Material. Die Erfahrungen mit den eingesetzten Mugen-Fahrzeugen waren in höchstem Maße positiv und beide lobten übereinstimmend deren hervorragende Materialqualität und Fahreigenschaften, weshalb sich an dieser Konstellation auch in der Saison 2022 nichts ändern wird.
Die vor kurzem vorgestellte Elektroversion des Serpent SRX8 RTR 4-6S konnte bereits eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit dieses neu entwickelten 1:8 Offroad-Buggys unter Beweis stellen. Jetzt legt Serpent nach und präsentiert eine Version mit Verbrennungsmotor, die noch mehr Fahrspaß und ein sehr authentisches Rennfeeling erwarten lässt. Der vollständig vormontierte SRX8 RTR Nitro ist unmittelbar einsatzbereit und es sind lediglich wenige Handgriffe erforderlich, um das Fahrzeug in Betrieb zu nehmen. Der verwendete 3,5 ccm Motor lässt sich schnell und einfach mit Hilfe des effizienten Seilzugsstarters zum Leben erwecken und hierzu wird lediglich ein Kerzenheizer und E66 Biotreibstoff benötigt.
Es war ein über die gesamte Saison hinweg hart geführter Kampf, den Ronald Völker schließlich auf beeindruckende Art und Weise für sich entscheiden konnte, indem er sich beim letzten Lauf zur ETS-Rennserie in Daun den Sieg in der Modified-Klasse und damit auch in der Gesamtwertung sichern konnte. In einem äußerst engen Kopf-an-Kopf-Rennen konnte er sich gegen Marc Rheinard durchsetzen und die enorme Leistungsfähigkeit des Mugen MTC auf allerhöchstem Niveau unter Beweis stellen. In enger Zusammenarbeit mit Mugen-Chefkonstrukteur Robert Pietsch konnte Ronald den MTC2 Schritt für Schritt verbessern und perfekt auf seine Bedürfnisse anpassen und die vorangegangenen Wochen und Monate harter und konzentrierter Arbeit mit einem tollen Erfolg krönen.
Kaum ein Offroad-Fahrzeug hat die Szene in den vergangenen Jahren so geprägt wie der Mugen MBX8. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, hat der japanische Hersteller sein Flaggschiff für die Saison 2022 gründlich überarbeitet und in vielen Bereichen weiter verfeinert und verbessert. Dazu wurden die Rückmeldungen internationaler Spitzenfahrer, aber auch vieler Hobbypiloten ausgewertet und in der Praxis umgesetzt. Das Ergebnis ist ein Offroad-Buggy, der bzgl. seiner Leistungsfähigkeit ein völlig neues Niveau definiert und in den Händen des spanischen Werkspiloten Robert Battle sowie dem US-amerikanischen Top-Piloten Ryan Maifield bereits eine eindrucksvolle Siegesserie hingelegt hat.
Der Traxxas Maxx Monster Truck war bereits ein überragendes Fahrzeug, dass hohe Geschwindigkeit auf allen Untergründen und ein enormes Potenzial des Fahrwerks perfekt mit einander vereinte. Für alle diejenigen jedoch, die auf der Suche nach einem noch potenteren Fahrzeug sind, hat Traxxas nun den ultimativen Truck kreiert, der serienmäßig mit vielen Tuningoptionen ausgestattet ist und damit die Limits in dieser Klasse völlig neu definiert. Der auf den Namen WideMaxx hörende Truck ist mit dem entsprechenden Fahrwerkskit ausgestattet, dass ihm eine größere Spurbreite verleiht und zusammen mit der beeindruckenden Sledhehammer-Bereifung dafür sorgt, dass einem noch einmal gesteigerten Fahrspaß im wahrsten Sinne des Wortes so gut wie kein Hindernis mehr im Wege steht.
Um die Leistungsfähigkeit des MTC2 weiter zu verbessern und insbesondere die Fahrbarkeit auf ein neues Niveau zu bringen, sind ab sofort die von Mugen-Chefkonstrukteur Robert Pietsch entwickelten aktiven Dämpferbefestigungen erhältlich. Mit den neuen, kpl. aus Aluminium gefertigten Dämpferbefestigungen erfolgte eine Abkehr von traditionellen Konstruktionsprinzipien. Das Ergebnis ist ein aufgrund verringerter Reibung deutlich verbessertes Ansprechen der Stoßdämpfer, was sich insbesondere beim überfahren von Unebenheiten und Randsteinen bemerkbar macht. Das Fahrzeug bleibt in diesen Situationen deutlich ruhiger und beherrschbarer, was sich wiederum positiv auf die Effizienz des Fahrwerks und damit die Rundenzeiten auswirkt.
Der AMSC Herne e.V. wurde am 16.02.1995 unter dem Namen MC Herne gegründet. Mitglieder bauen und betreiben funkferngesteuerte Modell-Rennautos im Maßstab 1:10, die von Elektromotoren angetrieben werden. Der Verein führt ein regelmäßiges Training (leider immer nur außerhalb der Schulferien) auf eigener Hallenrennstrecke in der Turnhalle der Realschule auf der Burgstr. 71 in 44561 Herne durch.
Der AMC Langenfeld e.V. ist mit über 130 Mitgliedern, davon ungefähr ein Drittel Jugendliche, einer der größten Elektro-RC-Car Clubs in Nordrhein-Westfalen. Langenfeld liegt zwischen Düsseldorf und Köln und ist sehr gut an die Autobahn A59 angebunden. Dort betreiben wir eine wunderschöne und gepflegte Außenstrecke für 1:10 Elektro Offroad Modelle.