Beim ersten Lauf in Hamburg konnte ich leider nicht dabei sein, umso größer war meine Freude, die ganzen bekannten Fahrer und Fahrerinnen am Freitagmorgen an der Strecke wiederzusehen. Wir wurden herzlich empfangen und als wir schließlich den Supportstand aufgebaut hatten und unsere RC-Artikel griffbereit waren, wurden wir sogleich umlagert. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, über alle drei Renntage hinweg als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen, oder darüber hinaus praktische Hilfestellung zu geben.
Der Motorsportclub, kurz MSC Ober-Mörlen wurde 1968 gegründet und schaut auf eine traditionsreiche Vergangenheit in vielen Bereichen zurück. Anfangs im „großen“ Rennsport, in Form von Orientierungsfahren zuhause, gelang es dem Verein 1977 das jetzige Gelände zu bekommen, hier fanden Clubrallys mit Rallyefahrzeugen statt. Im Jahre 1984, als man Absah dass die neue Marschrichtung in den RC Modellbau ging, entstand die Rennstecke für ferngesteuerte RC Buggys im Maßstab 1:8.
Eigentlich wollte ich euch einen wie immer informativen und emotionsgeladenen Beitrag zum vergangenen Wochenende zur Deutschen Meisterschaft in der Klasse 1:8 Elektro Buggy schreiben. Doch möchte ich lieber einmal ein paar Worte zum Rennticker von Bernd Bohlen und sein ganzes Drumherum finden. Wir alle wissen wie anstrengend eine Liveberichterstattung + Bildergalerie sein kann und was man alles machen muss, um die möglichen Rennszenen einzufangen. Sieger standen nach einem ereignisreichen Finalsonntag fest, speziell hier ist von uns eine Weiterverlinkung zum Rennticker vorhanden, sorgfältig durchlesen.
RMV Deutschland bleibt am Donnerstag, den 20. Juni 2019 aufgrund des gesetzlichen Feiertages (Fronleichnam) geschlossen. Ab Freitag, den 21. Juni 2019 stehen wir Ihnen dann wieder im gewohnten Umfang zur Verfügung.
Spitzenfahrer Jörn Neumann, gewann beim 13. International Warm Up OffRoad Rennen sowohl in 1:8 Verbrenner Buggy als auch in 1:8 Elektro Buggy. Der amtierende Deutsche Meister setzte sich auf dem Rhein-Main-Circuit in spannenden Finalläufen gegen seine Konkurrenten durch, sicherte sich den Doppelsieg wie bereits im vorherigen Jahr. Danke an die Bischofsheimer Mannschaft für ein perfektes Rennwochenede mit allen drum und dran.
Die neue Kategorie „Mein Verein“ mit Infos über die ferngesteuerten Modellautoclubs und Vereine in Deutschland ist geboren. Es soll dabei um Aktuelles aus dem Onroad- und Offroad-Bereich, Rennstrecke, Historisches, Fakten und Ereignisse gehen – eben um alles, was einen Verein ausmacht. Und weil zu Vereinen immer auch Gesichter gehören, freuen wir uns, wenn uns der Vorsitzende, Kassierer, Schriftführer oder auch ein langjähriges Mitglied alle Details inklusive Fotos und Vereinslogo per Email zusendet.