Viele der neuen Futaba T10PX Fernsteuerungen sind mittlerweile bei den Kunden angekommen und die Rückmeldungen hierzu sind in höchstem Maße positiv. Dennoch möchten wir an dieser Stelle auf einige Besonderheiten hinweisen, was das Laden des Senderakkus über die integrierte Ladebuchse am T10PX Sender angeht.
Es war dann doch mal an der Zeit sich mit Maximilian (Maxi) Cantarero und Sebastian Cordts zum persönlichen Smalltalk in den Räumen von RMV Deutschland zu verabreden und die aktuelle Situation und zukünftige Ideen und Ansätze zu besprechen. In einem lockeren Gespräch erhielten Daniel und Matthias Reckward von den beiden wertvolle Rückmeldungen zu verschiedensten Themen und insbesondere zu dem von ihnen verwendeten Material. Die Erfahrungen mit den eingesetzten Mugen-Fahrzeugen waren in höchstem Maße positiv und beide lobten übereinstimmend deren hervorragende Materialqualität und Fahreigenschaften, weshalb sich an dieser Konstellation auch in der Saison 2022 nichts ändern wird.
Die vor kurzem vorgestellte Elektroversion des Serpent SRX8 RTR 4-6S konnte bereits eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit dieses neu entwickelten 1:8 Offroad-Buggys unter Beweis stellen. Jetzt legt Serpent nach und präsentiert eine Version mit Verbrennungsmotor, die noch mehr Fahrspaß und ein sehr authentisches Rennfeeling erwarten lässt. Der vollständig vormontierte SRX8 RTR Nitro ist unmittelbar einsatzbereit und es sind lediglich wenige Handgriffe erforderlich, um das Fahrzeug in Betrieb zu nehmen. Der verwendete 3,5 ccm Motor lässt sich schnell und einfach mit Hilfe des effizienten Seilzugsstarters zum Leben erwecken und hierzu wird lediglich ein Kerzenheizer und E66 Biotreibstoff benötigt.
Dass sich der neue Mugen MBX8R auch auf den Rennstrecken erfolgreich schlagen wird, daran haben wir keinen Zweifel, doch dazu ist es eine absolute Grundvoraussetzung, dass alle Ersatz- und Tuningteile in unserem Produktshop verfügbar sein. Dementsprechend sind ab sofort alle Teile für den Mugen MBX8R incl. hochauflösender Fotos in unserem Produktshop gelistet, so dass der Planung der neuen Rennsaison nichts mehr im Wege steht.
Es war ein über die gesamte Saison hinweg hart geführter Kampf, den Ronald Völker schließlich auf beeindruckende Art und Weise für sich entscheiden konnte, indem er sich beim letzten Lauf zur ETS-Rennserie in Daun den Sieg in der Modified-Klasse und damit auch in der Gesamtwertung sichern konnte. In einem äußerst engen Kopf-an-Kopf-Rennen konnte er sich gegen Marc Rheinard durchsetzen und die enorme Leistungsfähigkeit des Mugen MTC auf allerhöchstem Niveau unter Beweis stellen. In enger Zusammenarbeit mit Mugen-Chefkonstrukteur Robert Pietsch konnte Ronald den MTC2 Schritt für Schritt verbessern und perfekt auf seine Bedürfnisse anpassen und die vorangegangenen Wochen und Monate harter und konzentrierter Arbeit mit einem tollen Erfolg krönen.
Neu, anders, unerwartet und die Erstauslieferung der Mugen Seiki MBX8R Baukästen hat begonnen. Der Boom dieser 1:8 Buggyklasse hält unvermindert an. Alle vorbestellten RC Autos sind bereits gestern Nachmittag sukzessive an unsere Fachhändler, Teamfahrer und Endkunden ausgeliefert worden. Sie haben noch Fragen zum MBX8R Verbrenner Buggy von Mugen Seiki? Wir beantworten sie Ihnen gerne.
Der Jahreswechsel ist traditionell der Zeitpunkt, an dem man auf das Gewesene zurückblickt und Bilanz zieht. Diese Bilanz fällt für RMV Deutschland für das Jahr 2021, dass bedingt durch die Corona-Pandemie mit vielen Herausforderungen aufwarten konnte, durchweg positiv aus. Diese Tatsache erfüllt uns mit Stolz und zeigt, dass wir neben den von uns bekannten Stärken neue entwickelt und an vielen Stellen die richtigen Entscheidungen getroffen haben, denn den leichten Umsatzrückgang im Bereich der klassischen Wettbewerbsmodelle konnten wir erfolgreich mit einem enormen Zuwachs beim Verkauf unserer E66 Bio-Treibstoffe mehr als kompensieren. Eine solche Entwicklung war in diesem Umfang nicht unbedingt absehbar, zeigt aber eindrucksvoll, dass den Bio-Treibstoffen die Zukunft gehört und sich unsere Weitsicht auf diesem Gebiet ausgezahlt hat.
Mit dem Jahr 2021 geht nicht nur für RMV Deutschland eine in vielerlei Hinsicht spezielle und ereignisreiche Phase mit zum Teil enormen Herausforderungen zu Ende. Durch die Corona-Pandemie waren und sind wir an vielen Stellen gefordert und mussten oftmals beherzt reagieren, um unseren Kunden den gewohnten Service bieten zu können, aber auch um unseren eigenen hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Dies war und ist nicht einfach, aber rückblickend kann sicherlich festgestellt werden, dass wir alle Herausforderungen erfolgreich gemeistert haben und mit der uns bekannten Zuverlässigkeit und Kundennähe agiert haben.
Der Traxxas Maxx Monster Truck war bereits ein überragendes Fahrzeug, dass hohe Geschwindigkeit auf allen Untergründen und ein enormes Potenzial des Fahrwerks perfekt mit einander vereinte. Für alle diejenigen jedoch, die auf der Suche nach einem noch potenteren Fahrzeug sind, hat Traxxas nun den ultimativen Truck kreiert, der serienmäßig mit vielen Tuningoptionen ausgestattet ist und damit die Limits in dieser Klasse völlig neu definiert. Der auf den Namen WideMaxx hörende Truck ist mit dem entsprechenden Fahrwerkskit ausgestattet, dass ihm eine größere Spurbreite verleiht und zusammen mit der beeindruckenden Sledhehammer-Bereifung dafür sorgt, dass einem noch einmal gesteigerten Fahrspaß im wahrsten Sinne des Wortes so gut wie kein Hindernis mehr im Wege steht.
Mit hochwertigen und geeigneten Werkzeugen gelingen Wartung und Einstellung professioneller RC-Modelle einfach und schnell, weshalb echte Profis besonderen Wert auf eine entsprechende Ausstattung der eigenen Werkstatt legen. Um ein besonderes Schrauberlebnis zu ermöglichen, hat sich die italienische Motorenschmiede REDS-Racing nun genau dieses Themas angenommen und präsentiert einige äußerst hochwertige und präzise Spezialwerkzeuge, mit denen die regelmäßig anfallenden Arbeiten schnell und sicher zu erledigen sind.