Facelift für den Mugen MBX8T und MBX8T ECO

Facelift für den Mugen MBX8T und MBX8T ECO

Der für seine konsequente und logische Modellpflege bekannte japanische Premiumhersteller Mugen Seiki hat seinem äußerst erfolgreichen 1:8 Truggy eine umfangreiche Überarbeitung spendiert und sowohl die Verbrenner-, wie auch die Elektroversion in verschiedenen Bereichen überarbeitet und verbessert. Das Hauptaugenmerk hierbei lag auf einer Erhöhung der Haltbarkeit, einer Verbesserung der Beschleunigung, sowie dem Lenkverhalten und der Traktion, um den ultimativen 1:8 Truggy zu kreieren.

Die folgenden Bereiche wurden einer genauen Analyse unterzogen und auf unterschiedliche Art und Weise überarbeitet und optimiert:

- Die Chassisplatte der verschiedenen MBX8T-Versionen verfügt über ein neues Design, was sich positiv auf das Lenkverhalten auswirkt und für ein beherrschbareres Fahrverhalten insbesondere auf sehr unebenen Strecken sorgt.

- Die High-Traction-Differenziale (HTD) gehören zum Lieferumfang und bewirken eine bessere Beschleunigung, längere Fahrzeiten und ein gleichmäßigeres Fahrverhalten, was insbesondere auf unebenen Strecken deutlich zu spüren ist. Die von Mugen entwickelten High-Traction-Differenziale besitzen ein größeres Gehäuse mit erhöhtem Ölvolumen, um eine konsistente Funktion speziell bei längeren Rennen sicher zu stellen, wodurch sich bestimmte Streckenteile deutlich einfacher und gleichmäßiger fahren lassen.

- Die neuen, nun gerade verzahnten Kegel- und Tellerräder mit 10, bzw. 46 Zähnen ermöglichen eine bessere Beschleunigung und längere Fahrzeiten und tragen darüber hinaus zu höheren Kurvengeschwindigkeiten bei.

- Die neuen vorderen und hinteren Differenzialböcke ermöglichen einen einfacheren Ein- und Ausbau und erleichtern evtl. Servicearebeiten, denn die Aufnahmen der Querlenker müssen hierzu nicht mehr demontiert werden.

- Die neuen, nun längeren und kastenförmigen vorderen und hinteren unteren Querlenker werden aus einem neuen, schlagfesten Material hergestellt, wodurch die Haltbarkeit verbessert werden konnte. Zum Lieferumfang gehören auch Versteifungseinsätze, mit denen das Flexverhalten der Querlenker und damit das Lenk- und Fahrverhalten des MBX8T beeinflusst werden kann. Versteifungseinsätze aus Kohlefaser sind als optionale Tuningteile erhältlich.

- Die nun einteilige und sehr leichte Halterung für den Heckflügel sorgt für einen niedrigeren Schwerpunkt und wurde so optimiert, dass die Leistungsfähigkeit des Fahrzeugs verbessert wird. Das Maß des Abtriebs an der Hinterachse kann durch eine einfache Anpassung der Montagehöhe der Flügelhalterung an der hinteren Dämpferbrücke beeinflusst werden.

Abgerundet wird das technisch hochwertige Gesamtpaket des Mugen MBX8T durch ein leichtes Hauptzahnrad mit 47 Zähnen, großvolumigen vorderen und hinteren Stoßdämpfern mit 3,5 mm dicken Kolbenstangen, sowie einer optisch ansprechenden ProLine-Karosserie mit nach vorne versetzter Kabine.

Der voraussichtliche Liefertermin des neuen Mugen MBX8T und auch MBX8T ECO Bausatz ist für Anfang Dezember 2018 vorgesehen. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.