Die Eindrücke und Erlebnisse der EM 40+ in Landshut könnte man eigentlich mit ganz wenigen Worten und Zeilen beschreiben, denn diese grandiose Veranstaltung wird allen Beteiligten wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Viel Lob gab es auch vom offiziellen Vertreter der EFRA Carlos Gomez Ambrosio. Doch der Reihe nach. Mit insgesamt 140 Teilnehmern kam in Landshut ein beachtliches Starterfeld zusammen und die Nationenwertung konnte vom deutschen Team gewonnen werden. Der neue 40+ Europameister kommt aus England und heißt Jon Hazlewood, der diesen Titel mit einem Agama A319 mit AKA Double Down Bereifung gewinnen konnte.
Für das Team Deutschland lautet die Devise bei der 40+ Europameisterschaft in der Klasse 1:8 Verbrenner-Buggy auf der neugestalteten Rennstrecke in Landshut direkt neben dem Speedwaystadion: Attacke! Und damit Sie sich wieder ganz entspannt auf diese Rennveranstaltung einstimmen können, bietet RMV Deutschland an drei Tagen den schon von vielen anderen Rennen bekannten Rundum-Service. Wir werden daher wie gewohnt vor Ort mit Rat und Tat für Sie da sein und halten selbstverständlich auch wieder gängiges Zubehör, Pflegeprodukte, Reifentypen der Marke AKA, entsprechendes Zubehör für REDS Racing Motoren, aber auch Ersatz- und Tuningteile für die von uns vertriebenen Fahrzeuge Mugen Seiki MBX8 oder dem Serpent SRX8 bereit.
RMV Deutschland bleibt am Donnerstag, den 20. Juni 2019 aufgrund des gesetzlichen Feiertages (Fronleichnam) geschlossen. Ab Freitag, den 21. Juni 2019 stehen wir Ihnen dann wieder im gewohnten Umfang zur Verfügung.
Seit über 30 Jahren immer Vollgas. Der Modellsportclub, kurz MC Welden hat sich dem Rennsport mit ferngesteuerten 1:8 Modellautos mit Elektro.- sowie Verbrennungsmotor verschrieben. Er unterhält eine eigene Rennstrecke am Fuchstalring mit einer Länge von 352 Metern, die das ganze Jahr über in einwandfrei befahrbarem Zustand gehalten wird. Gegründet 1988 von einer Handvoll Rennsport-begeisterter, die Wert darauflegten, am Montag aufrecht und mit gesunden Gliedern zur Arbeit erscheinen zu können, wurde zwischen Leeder und Welden eine permanente Rennstrecke angelegt. Selbstverständlich sind alle, die sich für den Modellautorennsport interessieren oder bereits ein Minicar besitzen und Probleme damit haben, herzlich willkommen.
Die neue Kategorie „Mein Verein“ mit Infos über die ferngesteuerten Modellautoclubs und Vereine in Deutschland ist geboren. Es soll dabei um Aktuelles aus dem Onroad- und Offroad-Bereich, Rennstrecke, Historisches, Fakten und Ereignisse gehen – eben um alles, was einen Verein ausmacht. Und weil zu Vereinen immer auch Gesichter gehören, freuen wir uns, wenn uns der Vorsitzende, Kassierer, Schriftführer oder auch ein langjähriges Mitglied alle Details inklusive Fotos und Vereinslogo per Email zusendet.