Etwas bereits sehr Gutes weiter zu verbessern ist eine Kunst, die jedoch die Familie Rossi und seine italienische Motorenschmiede namens REDS Racing in Perfektion beherrscht. Sofern es hierfür eines weiteren Beweises bedurft hätte, so haben die REDS-Techniker ihn spätestens mit der Präsentation der in einigen Punkten überarbeiteten REDS 721 Scuderia GEN2 RC Motoren nun erbracht.
Wir räumen unser Warenlager auf und erwarten die Neuheiten 2020. Daher haben wir die 7PX Fernsteuerung mit R334SBS Empfänger von Futaba massiv im Preis reduziert! Jetzt lediglich 499,- Euro, das entspricht einer Ersparnis von 26%! Doch damit nicht genug, wir legen "gratis" jeder Bestellung einen originalen und abschliessbaren Futaba Senderkoffer im carbon-schwarz Design bei. Der Aluminiumkoffer ist so variabel ausgelegt, dass die erworbene 7PX darin Platz findet.
Die Winterzeit ist für mich immer Fluch und Segen zugleich. Einerseits bin ich froh mal eine Pause von den RC-Car-Rennen der Sommersaison machen zu können, viel zu tun im Verein, Veranstaltungs- und Terminstress, bla bla bla, ihr kennt das. Andererseits juckt es mich aber während dieser Pause regelmäßig im Elektro-Gasfinger, weil ich einfach wieder auf die Rennstrecke will. In diesem Winter, genauer gesagt im November, hat es dann besonders stark gejuckt. Zusammen mit einigen anderen Fahrern aus meinem Verein hatte ich mich, nach der abgeschlossenen Außensaison 2019, am Winteranfang zu einem Markenwechsel entschieden.
Bei besten Wetterbedingungen fand sich am Wochenende vom 17. bis 19. Januar 2020 ein Großteil der europäischen 1:8 Offroad-Elite auf der Rennstrecke im französischen Montpellier ein, um sich auf den drei Wochen später an gleicher Stelle stattfindenden EFRA-GP vorzubereiten. Der Grand Prix in Montpellier hat sich in den vergangenen Jahren zu einer hochkarätig besetzten Veranstaltung entwickelt, bei der es mittlerweile traditionsgemäß zu einem ersten Aufeinandertreffen vieler Top-Piloten kommt.
Wegen Sortimentsbereinigung ist die letzte verfügbare 1:10 Elektrotourenwagen STC-6 Lexankarosserie von Sweep besonders vergünstigt abzugeben, wenn weg, dann weg! Diese Karosserie entspricht selbstverständlich den IFMAR, EFRA, DMC-Regeln und aus 0,65mm leichtem und glasklarem Lexanmaterial hergestellt. Zum ultimativen Abverkaufsspreis von lediglich 9,99,- Euro, das entspricht einer Ersparnis von 47%!
Mit dem brandneuen X20 Medius stellt Serpent einen in vielen Bereichen vollständig überarbeiteten Elektrotourenwagen vor, der dem allgemeinen Trend der Klasse folgt und über einen zentral im Fahrzeug montierten Motor verfügt. Die im Laufe der letzten vier Jahre mit dem 4X-Projekt gesammelten Erfahrungen wurden ausführlich analysiert und bewertet und haben letztendlich dazu geführt, dass Serpent mit dem X20 Medius ein Fahrzeug präsentieren kann, dass die bewährte Bauweise der Aufhängung an Drehkugeln von seinem Vorgänger übernommen hat, in vielen anderen Bereichen jedoch mit hochmodernen Detaillösungen aufwarten kann.
Wir sind der RCR-Peterberg e.V. mit permanenter Rennstrecke in Braunshausen direkt hinter dem Parkplatz der Sommerrodelbahn und haben uns dem ferngesteuerten Modellautosport im Offroadbereich gewidmet. Auf der knapp 240m langen und erst vor kurzem neugestalteten Streckenführung können Modelle im Maßstab 1:8 und 1:10 sowohl mit Verbrennungs- als auch mit Elektromotor bewegt werden.
Unsere Fronti Fans hatten das Wort und die Jungs bei Mugen Seiki Europe haben aufmerksam zugehört. Mission erfüllt könnte man demnach quasi behaupten, denn ab sofort sind entsprechende FWD 1:10 Conversion Kits wahlweise mit Kohlefaser Chassis (MA2002-CARB) oder einem Aluminium Chassis (MA2002-DTC) für den MTC1 Elektrotourenwagen in unserem Produktshop gelistet.
Hierbei handelt es sich um Filterschaumstoffe von Reckward-Tuning für den originalen MBX-7/8 Luftfilter für 1:8 OffRoad Fahrzeuge von Mugen Seiki. Diese hochwertigen Filterschaumstoffe schützen dank des doppellagigen Filterdesign und dem beiliegenden Öl in zäher Konsistenz jeden Verbrennungsmotor optimal. Zum ultimativen Angebotsspreis von lediglich 10,99 Euro, das entspricht einer Ersparnis von 42%!
Die European Touring Series (ETS) als Europas größte und attraktivste Rennserie für 1:10 Elektrotourenwagen hat ihre Regeln bezüglich der zugelassenen Karosserien angepasst. Vor dem Hintergrund immer kürzerer Produktzyklen und eines enormen Entwicklungstempos wurden von den Fahrern in den vergangenen Jahren in immer kürzeren Abständen neu auf dem Markt verfügbare Tourenwagenkarosserien eingesetzt, was zum Teil mit einem erheblichen finanziellen und logistischen Zusatzaufwand verbunden war. Um die überbordende Entwicklung einzubremsen, hat sie die European Touring Series daher nun dazu entschieden, in der aktuellen Rennsaison 2019/2020 nur noch Tourenwagenkarosserien zuzulassen, welche zum Zeitpunkt des ersten Rennens im Oktober 2019 frei auf dem Markt verfügbar waren.