Unser Jahresrückblick auf ein besonderes Jahr 2020

Unser Jahresrückblick auf ein besonderes Jahr 2020

Ein in vielerlei Hinsicht besonderes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und es ist sicher nicht übertrieben zu sagen, dass es uns allen an Herausforderungen nicht gemangelt hat. Die Corona-Pandemie hat deutliche Spuren hinterlassen und neben den Kontaktbeschränkungen gab es viele andere Hürden zu meistern, was uns bei RMV Deutschland aber hervorragend gelungen ist.

Die Corona-Einschränkungen haben sich in diesem Jahr natürlich insbesondere auf die klassischen Wettbewerbssegmente ausgewirkt, doch die damit verbundenen Umsatzrückgänge von ca. 20% konnten wir erfolgreich abfedern, indem neue Märkte erschlossen wurden. Eine maßgebliche Stütze in diesen schwierigen Zeiten waren dabei europaweit auch unsere Tycoon E66 Bio-Treibstoffe, die einen regelrechten Boom erlebten, was wiederum dazu führte, dass wir zeitweise alle verfügbaren Quellen anzapfen mussten, um über genügend Kunststoffkanister zu verfügen.

Optimal entwickeln konnte sich auch unser Förderprogramm für Fahrer mit einer gültigen DMC-Lizenz. Insgesamt 183 Fahrer registrierten sich im Laufe des Jahres über unseren Produktshop und konnten auf diese Art von besonderen Rabatten profitieren. Trotz der vielen Beschränkungen konnten wir zumindest im Sommer einen zwar distanzierten, aber dennoch direkten Kontakt mit einigen Kunden hier bei uns am Firmensitz pflegen. Insgesamt 46 solcher direkten Kontakterlebnisse hat es im vergangenen Jahr gegeben und über die Hälfte der Kunden entschied sich in der Folge unmittelbar zum Kauf eines Fahrzeugs, welches sie auch direkt mit nach Hause nehmen konnten. Der Anteil der Kunden, welche sich für ein RTR-Fahrzeug entschieden, lag dabei bei lediglich 2%, alle anderen wählten ein hochwertiges Wettbewerbsmodell, was ganz klar zeigt, dass diese Form des Kontakts und der Beratung ein Modell ist, dass über großes Potenzial verfügt und es verdient weiter ausgebaut und fortgeführt zu werden.

Ein weiters Highlight des vergangenen Jahres war der von uns angebotene Einlaufservice für Verbrennungsmotoren, bei dem fabrikneue Motoren mittels einer speziellen Einrichtung materialschonend so weit eingelaufen werden, dass sie nach dem Einbau ins Fahrzeug ohne langwieriges Einfahren unmittelbar in Betrieb genommen werden können. Mit insgesamt 92 eingeschickten Motoren und 18 Motor-Neukäufen incl. Einlaufservice wurden unsere Erwartungen an diesen Service weit übertroffen und haben uns klar gezeigt, dass wir zum einen den Nerv unserer Kunden getroffen haben und zum anderen das diese sich die Freude am Hobby trotz Corona-Krise nicht haben nehmen lassen.

Durch das phasenweise etwas ruhigere Tagesgeschäft waren wir darüber hinaus in der Lage unsere Marke Reckward-Tuning neu zu beleben und viele neue interessante Produkte unter diesem Label zu vertreiben. Unser 25-jähriges Firmenjubiläum hingegen konnte aufgrund der besonderen Umstände leider nur in einem deutlich reduzierten Rahmen gefeiert werden, dennoch erfüllt es uns alle mit besonderem Stolz, dass wir uns als familiengeführtes Unternehmen auch nach einem Vierteljahrhundert ständig neu erfinden und flexibel auf die sich momentan rasant verändernden Umstände reagieren können.

2020 war zwar ein von vielen Unwägbarkeiten und Herausforderungen geprägtes Jahr, für RMV Deutschland war es aber trotz allem auch ein sehr erfolgreiches Jahr, denn wir waren zu keinem Zeitpunkt auf staatliche Unterstützung angewiesen und dieser Umstand erfreut uns ganz besonders.

Dementsprechend hoffnungsvoll schauen wir in die Zukunft, denn auch wenn sich der Markt mehr und mehr von den klassischen Wettbewerbssegmenten hin zu eher spaßorientierten Modellen mit geringerem technischen Anspruch entwickelt, können wir sagen, dass wir auch auf diese Veränderungen bestens vorbereitet sind und uns darauf freuen, hier Neuland zu betreten und an den sich ändernden Herausforderungen zu wachsen. Trotz vieler positiver Aspekte wurde Jahr 2020 durch den plötzlichen und unerwarteten Tod unseres Mitarbeiters Hans-Peter Baum negativ überschattet. Der Verlust dieses geschätzten Kollegen erfüllt uns nach wie vor mit tiefer Trauer und wir vermissen Hans-Peter sehr. Für das Jahr 2021 ist geplant seinen Arbeitsplatz mit einem Auszubildenden neu zu besetzen.

Ein Jahr mit Höhen und Tiefen geht zu Ende und wir freuen uns bereits darauf, die Szene im neuen Jahr mit unseren Ideen und interessanten Projekten zu bereichern. Wir hoffen, dass euch ähnlich geht und wir uns im Jahr 2021 auch endlich wieder im direkten Kontakt an der Rennstrecke oder am RMV-Firmensitz treffen können.

Bis dahin bleibt bitte gesund. Wir sehen uns! Alles Gute und viel Erfolg im neuen Jahr wünschen euch

Daniel + Matthias Reckward