Manche Begrifflichkeiten nutzen sich im Laufe der Zeit oft etwas ab und dies trifft sicherlich auch auf die Bezeichnung „Monster-Truggy“ zu. Mit dem neuen XRT 4WD VXL-8S im Maßstab 1:6 präsentiert Traxxas jedoch ein Fahrzeug, dass in jeglicher Hinsicht ein Monster ist und dieser Bezeichnung vollständig gerecht wird. Angefangen bei der schieren Größe und dem wuchtigen Erscheinungsbild dieses Monster-Truggys, über die enormen Fahrleistungen und Stabilität, bis hin zu den verschiedenen ausgefeilten technischen Details zeigt der XRT was heutzutage mit einem Fahrzeug dieser Art machbar ist.
Alles wird teurer? Das mag gefühlt auf viele Produkte und Leistungen mehr oder weniger zutreffen, im Falle des Mugen MBX8R jedoch ganz klar nicht, denn diesen außergewöhnlichen Offroad-Buggy können wir unseren KundInnen quasi als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk anstatt für 789,- € nun zu einem Vorzugspreis von lediglich 699,- € anbieten.
Crawler-Modelle im gängigen 1:10 Maßstab sind bei vielen RC-Fahrer/-innen sehr beliebt und zeigen auch unter erschwerten Einsatzbedingungen und in schwierigem Gelände erstaunliche Fahreigenschaften und wirken dabei stets realistisch. Mit der vor kurzem präsentierten TRX-4 High Trail Edition im Maßstab 1:10 hat Traxxas bereits eindrucksvoll unter Beweis gestellt, was auf diesem Gebiet technisch und optisch machbar ist und zieht nun mit dem TRX-4M im kleineren Maßstab 1:18 nach. Dieser zwar deutlich kleinere, aber ebenso leistungsfähige Crawler besticht mit optisch herausragenden und bis ins letzte Detail dem Original nachempfundenen Karosserien. Zur Auswahl stehen hier der Ford Bronco sowie der Landrover Defender, die beide in verschiedenen Farben erhältlich sind und auf dem gleichen, sehr leistungsfähigen Fahrwerk montiert werden.
Aufbauend auf einer seit Jahren bewährten Basis überzeugt der 721 Superveloce Silver Edition, mit einer weiter gesteigerten Leistung und einer schier unglaublichen Beschleunigung. Möglich wird dies durch eine durch Mario Rossi persönlich speziell bearbeitete Kurbelwelle, welche dem Motor insbesondere im mittleren und oberen Drehzahlbereich zu einem spürbar besseren Durchzug und mehr Drehfreude verhilft. Trotz seiner hohen Leistung lassen sich mit dem neuen 721 Superveloce Silver Edition wie gewohnt sehr lange Fahrzeiten realisieren und auch die Einstellbarkeit dieser letzten Entwicklungsstufe kann getrost mit einfach und unproblematisch umschrieben werden.
Mit dem Traxxas TRX-4 Pickup Truck im Maßstab 1:10 müssen sich seine Fahrer/-innen bereits wenig Gedanken über das zu bewältigende Gelände machen, denn die Leistungsfähigkeit dieses Fahrzeugs abseits befestigter Straßen und Wege ist schlichtweg überragend. Für diejenigen, welche keinerlei Limits akzeptieren hat Traxxas nun mit dem TRX-4 in einer dem Originalfahrzeug detailgetreu nachempfundenen Version des legendären Chevy K10 in der High Trail Edition nachgelegt. Die beim K10 High Trail um 25 mm höherstehende Karosserie verschafft dem Fahrzeug in Verbindung mit dem bereits werkseitig verbauten Long Arm Lift Kit sowie den beeindruckenden Mag Wheels mit Canyon Trail Tires eine noch größere Bodenfreiheit, um selbst gröbstes Gelände incl. Felsbrocken und Wasserdurchfahrten problemlos meistern zu können.
Ein toller Sommer geht zu Ende, aber mit dem Herbst steht nun genau die Jahreszeit vor der Tür, in welcher der aktuell bei uns im Summer Sale zu einem absoluten Vorzugspreis erhältliche Traxxas Slash XL5 voll zu überzeugen weiß. Dieser vormontierte Full-Scale Short-Course Truck mit Hinterradantrieb definiert die Standards im Bereich der RTR-Fahrzeuge völlig neu, denn neben einer absolut detailgetreuen Optik bewegt sich dieses Fahrzeug auch technisch auf einem sehr hohen Niveau. Angefangen bei der imposanten und äußerst griffigen Bereifung, über das leistungsfähige Fahrwerk mit Einzelradaufhängung und Öldruckstoßdämpfern, die robusten Kegelraddifferenziale bis hin zu den kpl. wasserdichten Elektronikkomponenten bleiben hier keinerlei Wünsche offen.
Offroad-Spezialisten wissen es ganz genau: Beim REDS Racing 721 Superveloce handelt es sich um einen leistungsfähigen Top-Motor, der deinem 1:8 Buggy oder Truggy zu beeindruckenden Fahrleistungen verhilft und sich mit Hilfe der mitgelieferten Venturieinsätze mit einem Durchmesser von 7mm und 8 mm optimal auf verschiede Rennstrecken abstimmen lässt. Dass dieser Motor in der Lage ist auch bei hochkarätig besetzten Events ganz nach vorne zu fahren, hat zuletzt Max Hesse mit seinem dritten Platz bei der DM-Offroad in Schwedt eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Die 1:8 GT Klasse verzeichnet aktuell enormen Zulauf und stellt eine attraktive Plattform für viele RC-Piloten und Pilotinnen unterschiedlicher Könnensstufen dar. Neben den Fahrzeugen mit Antrieb durch einen klassischen Verbrennungsmotor gewinnen zunehmend die elektrisch angetriebenen Varianten an Bedeutung, denn sie überzeugen mit einer einfacheren Handhabung und gleichzeitig beeindruckenden Fahrleistungen und können darüber hinaus aufgrund ihrer geringen Geräuschkulisse und nicht vorhandenen Emissionen problemlos auch an vielen anderen Orten als auf einer Rennstrecke betrieben werden. Die steigende Nachfrage nach elektrisch angetriebenen GT-Fahrzeugen bedient der Traditionshersteller Serpent nun mit dem kpl. vormontierten SRX8 GTE in der RTR-Ausführung, der mit einer Reihe hochkarätiger technischer Eigenschaften, einem sicheren und einfachen Fahrverhalten und starken Fahrleistungen zu überzeugen weiß.
Mit dem neuen TRX-6 präsentiert Traxxas einen RC-Truck der Extraklasse, der zum einen mit einer enormen optischen Detailtreue und zum anderen mit einem unschlagbaren Funktionsumfang aufwarten kann.
Der einem amerikanischen Vorbild bis ins letzte Detail nachempfundene Truck verfügt über ein originalgetreu ausgeführtes Fahrwerk, dessen 3 starre Achsen von insgesamt sechs hydraulischen Federbeinen mit Schraubenfedern geführt werden. Die Liebe zum Detail setzt sich auch beim Antrieb fort, der über ein über die RC-Anlage schaltbares 2-Gang Getriebe und zuschaltbare Differenzialsperren verfügt, um auch bei schwierigen Griffverhältnissen stets optimalen Vortrieb generieren zu können.
Die italienische Motorenschmiede REDS-Racing ist für ihre fortschrittlichen und sehr leistungsstarken Verbrennungsmotoren bekannt. Einen besonderen Ruf in der Szene genießen jedoch die in regelmäßigen Abständen von Motoren-Guru Mario Rossi aufgelegten Sondereditionen verschiedener Triebwerke, welche in der Regel streng limitierte Spezialanfertigungen sind, die das zum jeweiligen Zeitpunkt technisch Machbare darstellen. In genau diese Kategorie fällt der neue REDS 721 Scuderia Pro Limited Edition, der in einem sehr edlen, völlig schwarzen Look mit neongelben Akzenten auf dem Kühlkopf schon optisch klar macht, dass es sich hierbei um einen besonderen Motor handelt, von dem es weltweit lediglich 300 Exemplare geben wird.