Ein heißer Tipp für alle Serpent-Freunde, falls ihr einen ausgereiften 1:8 Elektro-Wettbewerbstruggy benötigt und keine Lust habt massiv viel Geld auszugeben? Dann ist der von Profihand aufgebaute Serpent SRX8TE Truggy inklusive hochwertigem Fahrtenregler + Brushlessmotor von REDS Racing zum aktuellen Vorzugspreis von lediglich 899,- € das perfekte Fahrzeug für dich! Ausserdem spendierten wir dem Rennkit ein Power HD Lenkservo in der S35 Black Golden Ausführung, dazu ein Serpent Motorritzel Modul 1 mit 15 Zähnen und eine leistungsstarke Halterung + Lüfter-Kit um den Brushlessmotor herum.
Der vierte Lauf des Sachsencup´s ist Geschichte. Nachdem unser Aaron in Ottendorf bei den Truggys halt Lust auf mehr bekommen hatte, reisten wir diesmal ohne Wohnwagen nach Munzig. Die Pension Goldener Anker hatte Familie Klett und uns rundum gut versorgt – danke dafür. Das gesamte Munziger Team rund um Ronny Schiffner haben eine tolle und vor allem wetterfeste Außenstrecke, auf der Technik zählt, nicht nur reine Motorleistung. Egal ob es regnet, schneit oder stürmt, ihr seid geschützt, wie auch eure Fahrzeuge.
Er ist wahrlich kein Unbekannter in der RC-Szene und hat den Bereich 1:10 Elektro-Tourenwagen in den vergangenen Jahren auch und insbesondere auf internationaler Ebene maßgeblich geprägt. Mit Ronald Völker wechselt einer der wohl erfolgreichsten Tourenwagenpiloten zu Mugen Seiki und wird mit dem brandneuen MTC2 an den Start gehen.
Insbesondere Vielfahrer im RC-Sport wissen es, dass Felgen und Einlagen einen nicht unerheblichen Kostenfaktor darstellen und sich bei entsprechenden Angeboten eine Menge Geld sparen lässt. Diesen Umstand haben wir zusammen mit Procircuit nun aufgegriffen und bieten dementsprechend nun spezielle Bulk-Sets an, welche nicht wie bisher lediglich 4 Felgen oder Einlagen, sondern aus jeweils 24 Teilen bestehen.
Du willst auf unkomplizierte Art in den 190mm Elektrobereich einsteigen und schnelle Runden mit einem hochwertigen Tourenwagen drehen? Dann ist der Serpent S411 Sport zum aktuellen Vorzugspreis von lediglich 153,- € das perfekte 1:10 Fahrzeug für dich! Spare bei deinem Einstieg 13% und profitiere von unserem aktuellen Angebot. Damit der Fahrspaß nicht zu kurz kommt, überzeugt der Serpent S411 Sport mit einem einfach beherrschbaren und sehr ausgewogenen Fahrverhalten, dass selbst unerfahrene Piloten nie vor unlösbare Aufgaben stellt.
Moderne Brushlessmotoren generieren zunehmend mehr Leistung und verhelfen deinem Buggy, Truggy oder GT zu beeindruckenden Fahrleistungen. Die hierbei entstehende Hitze sollte jedoch möglichst wirkungsvoll abgeführt werden, damit es zu keinen Leistungseinbrüchen oder gar Beschädigungen des Motors kommt. Das Entwicklerteam von Reckward-Tuning hat sich dieser Problematik angenommen und eine für die gängigen 1:8 Brushlessmotoren passende Halterung aus Aluminium konstruiert, die in der Lage ist, passgenau einen schnell laufenden Hochleistungslüfter aufzunehmen.
Ich möchte meinen offiziellen Rennbericht mit der Bemerkung beginnen, dass es toll ist, dass der Nachwuchs so stark beim NRW-Cup 1:8 Buggy bei den Nitromanicas vertreten war. Für mich als neunjähriges Mädchen schon eine große Herausforderung sich in der Hobbyklasse und nach so manchen Rückschlägen zu behaupten. Alles in Allem war es wieder ein schönes und entspanntes Rennwochenende, aber das alles lest Ihr am besten selbst - und zwar hier!
Als eine der ganz wenigen Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr im Minicarbereich fand vom 20.-23.08.2020 das Saisonhighlight der Klassen VG10 und VG10S beim MCC Rhein-Ahr in Bad Breisig statt. Als Gastklassen wurden ebenfalls die Fahrzeuge der Kategorien VG8 und VG8S zugelassen, so dass trotz der aktuell herrschenden besonderen Corona-Bedingungen ein passables Starterfeld zusammenkam.
Der MSV Stotzingen e. V besteht mit Unterbrechungen über 20 Jahre. Er befindet sich direkt nordwestlich von Ulm bei Niederstotzingen. Die permanente Offroadstrecke befindet sich an der westlichen Grenze der Gemeinde Niederstotzingen. Wir sind Mitglied im DMC und inzwischen wieder auf 13 feste Mitglieder angewachsen plus einige Gastfahrer. Irgendwie sind wir recht Serpent-und Mugenlastig. Aber auch Losi, Tekno, Xray und andere, bereichern unseren Verein. Wir haben die Strecke jetzt über einen langen Zeitraum schön hergerichtet.
RMV Deutschland ist heutzutage eine feste Größe im Bereich professioneller RC-Produkte und ein nicht wegzudenkender Teil der Szene rund um den Modellrennsport. Aus den einfachen Anfängen im Jahr 1995 hat sich im Laufe der Jahre unter der Führung von Daniel und Matthias Reckward ein stetig wachsendes Unternehmen entwickelt, dass sich von Beginn an einem klaren Versprechen zu Qualität, Exklusivität und überragendem Kundenservice verpflichtet sieht