Mit dem MTC1 legte der insbesondere aus dem Verbrennerbereich bekannte japanische Premium-Hersteller Mugen Seiki seinerzeit eine viel beachtete Premiere hin und konnte sich auf Anhieb sehr gut im hart umkämpften Segment der 1:10 Elektro-Tourenwagen etablieren. Nach einigen Updates am MTC1 legt Mugen Seiki nun spektakulär nach und präsentiert mit dem brandneuen MTC2 ein radikal überarbeitetes Fahrzeug, dass in vielen Bereichen völlig neue Wege geht und sich zum Teil bewusst von althergebrachten technischen Lösungen verabschiedet.
Mit dem SRX8TE präsentiert Serpent einen brandneuen elektrisch angetriebenen 1:8 Hochleistungstruggy, der über weite Strecken seine technische Basis mit der bereits vor einiger Zeit präsentierten Verbrennerversion teilt. Trotz vieler Gemeinsamkeiten mit der Nitroversion handelt es sich beim SRX8TE um einen reinrassigen Elektro-Truggy, bei dem die entscheidenden Bereiche den besonderen Erfordernissen eines Elektrofahrzeugs angepasst wurden. Das Ergebnis ist ein reinrassiges Wettbewerbsfahrzeug mit technisch hochentwickelten Features, dass sowohl den ambitionierten Wettbewerbspiloten, wie auch spaßorientierte Hobbyfahrer zufriedenstellt.
In das Design und die Produktion dieser Tuningteile fließt das Fachwissen aus vielen Jahren RC-Rennsport und macht ein Rennfahrzeug an den entscheidenden Stellen den entscheidenden Tick besser, der am Ende über Sieg oder Niederlage entscheiden kann. Aktuell umfasst das Sortiment der aus hochwertigsten Materialen passgenau gefertigten Teile eine Reihe aus Kohlefaser hergestellter Querlenkerversteifungen, Dämpferbrücken, Schmutzabweiser, Tankschützer, ein Steinschlagschutz-Set, eine Akku-Box, sowie stylische und funktional hochwertige Radmuttern und weitere Kleinteile.
Um auch für die sich aktuell extrem positiv entwickelnde Formel-Klasse eine optimale Bereifung anbieten zu können, sind Contact-Moosgummireifen nun auch für diese Kategorie erhältlich. Die in verschiedenen Härtegraden verfügbaren Kompletträder verfügen über eine sehr leichte und dennoch robuste und verwindungssteife Felge, über die die Antriebskräfte sehr direkt und verlustfrei übertragen werden.
Bislang wurde der Markt für 190mm Karosserien von Tourenwagenmodellen dominiert, aber mit der brandneuen Seven20-Karosserie von Bittydesign ist nun eine sehr detailgetreue Nachbildung eines typischen GT3-Supersportwagens verfügbar, die neben einem extrem authentischen Look mit einer überragenden Passgenauigkeit und hervorragenden Fahrleistungen zu überzeugen weiß.
Lange hat’s gedauert bis wir endlich mit der ECN Saison beginnen konnten. Letztendlich war der Lauf unseres Vereins der erste der Saison 2020, das war natürlich vorher alles mal ganz anders geplant. Man merkte schon im Vorfeld dass die Leute, nach den ganzen Corona-Verboten, richtig heiß darauf waren sich wieder mit anderen auf der Rennstrecke zu messen. Wir bekamen einige Anfragen von Fahrern die vorher noch nie bei uns waren. Ganz besonders haben wir uns über die Zusagen von Familie Kilic und auch Sophie Müller gefreut, die einen extrem langen Weg zu uns hatte. Außerdem hat sich Daniel Reckward für einen Besuch angekündigt, da ist man schon ziemlich stolz, bei so viel RC Car Prominenz.
Die Coronakrise hat die Welt weiterhin fest im Griff und auch wenn es an verschiedenen Stellen bereits einige Lockerungen gab, sind ja insbesondere Sportveranstaltungen über weite Strecken noch von den Einschränkungen betroffen. Auch der RC-Car Sport ist hiervon betroffen und nicht zuletzt aufgrund des unermüdlichen Einsatzes von Nitro-West-Macher Uwe Baldes konnte am Wochenende vom 27.-28.06.2020 eines der ersten Rennen in Deutschland beim MCC Rhein Ahr stattfinden. Da das Nitro-West Masters in Bad Breisig auch als Warm Up für die im August an gleicher Stelle stattfindende DM VG + VG10S ausgeschrieben war, fanden sich nicht zuletzt aus diesem Grund viele Fahrer auch aus anderen Sportkreisen ein, um sich auf die durchaus anspruchsvolle Strecke einzuschießen.
Die Anforderungen an einen modernen Brushless-Motor für 1:8 Fahrzeuge steigen unaufhaltsam, weshalb man sich bei REDS Racing sehr intensiv mit der Optimierung des neuen GEN3 V8 Motors beschäftigt und mehr als ein Jahr Entwicklungszeit in dieses neue HiTech-Triebwerk investiert hat. Basierend auf den Rückmeldungen und Ideen internationaler Spitzenfahrer ist ein Motor entstanden, der über eine ganze Reihe an hochentwickelten Features verfügt und mit einer sehr gleichmäßigen Kraftentfaltung in Kombination mit hervorragenden Leistungswerten zu überzeugen weiß.
Jedem ambitionierten 1:8 Onroad-Piloten ist bewusst, dass geringe rotierende Massen insbesondere im Bereich der Räder erhebliche Vorteile mit sich bringen. Basierend auf dieser Gesetzmäßigkeit hat Contact Tyres in enger Zusammenarbeit mit internationalen Spitzenfahrern ein neues, sehr leichtes Felgenmaterial zur Serienreife gebracht und bietet seine Hochleistungswettbewerbsreifen für die 1:8 Onroad-Klasse nun auf neuen ca. 20% leichteren Felgen an, die aus einem besonders widerstandsfähigen Material hergestellt werden, dass annähernd die Stabilität der bisher verwendeten Felgen aus Carbonmaterial erreicht.
Aktuell bieten wir allen Freunden von 1:10 Short Course Trucks eine ganz besondere Möglichkeit, denn einige Exemplare des Serpent Spyder SCT 1:10 sind für einen begrenzten Zeitraum zu einem absoluten Vorzugspreis verfügbar. Beim Serpent Spyder SCT handelt es sich um einen komplett fahrfertig montierten Short Course Truck im Maßstab 1:10, der mit hochwertigen RC-Komponenten, sowie einem äußerst leistungsfähigen Brushless-Antrieb geliefert wird.