Es war dann doch mal an der Zeit sich mit Maximilian (Maxi) Cantarero und Sebastian Cordts zum persönlichen Smalltalk in den Räumen von RMV Deutschland zu verabreden und die aktuelle Situation und zukünftige Ideen und Ansätze zu besprechen. In einem lockeren Gespräch erhielten Daniel und Matthias Reckward von den beiden wertvolle Rückmeldungen zu verschiedensten Themen und insbesondere zu dem von ihnen verwendeten Material. Die Erfahrungen mit den eingesetzten Mugen-Fahrzeugen waren in höchstem Maße positiv und beide lobten übereinstimmend deren hervorragende Materialqualität und Fahreigenschaften, weshalb sich an dieser Konstellation auch in der Saison 2022 nichts ändern wird.
Dass sich der neue Mugen MBX8R auch auf den Rennstrecken erfolgreich schlagen wird, daran haben wir keinen Zweifel, doch dazu ist es eine absolute Grundvoraussetzung, dass alle Ersatz- und Tuningteile in unserem Produktshop verfügbar sein. Dementsprechend sind ab sofort alle Teile für den Mugen MBX8R incl. hochauflösender Fotos in unserem Produktshop gelistet, so dass der Planung der neuen Rennsaison nichts mehr im Wege steht.
Kaum ein Offroad-Fahrzeug hat die Szene in den vergangenen Jahren so geprägt wie der Mugen MBX8. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, hat der japanische Hersteller sein Flaggschiff für die Saison 2022 gründlich überarbeitet und in vielen Bereichen weiter verfeinert und verbessert. Dazu wurden die Rückmeldungen internationaler Spitzenfahrer, aber auch vieler Hobbypiloten ausgewertet und in der Praxis umgesetzt.
Das Ergebnis ist ein Offroad-Buggy, der bzgl. seiner Leistungsfähigkeit ein völlig neues Niveau definiert und in den Händen des spanischen Werkspiloten Robert Battle sowie dem US-amerikanischen Top-Piloten Ryan Maifield bereits eine eindrucksvolle Siegesserie hingelegt hat.
Mit hochwertigen und geeigneten Werkzeugen gelingen Wartung und Einstellung professioneller RC-Modelle einfach und schnell, weshalb echte Profis besonderen Wert auf eine entsprechende Ausstattung der eigenen Werkstatt legen. Um ein besonderes Schrauberlebnis zu ermöglichen, hat sich die italienische Motorenschmiede REDS-Racing nun genau dieses Themas angenommen und präsentiert einige äußerst hochwertige und präzise Spezialwerkzeuge, mit denen die regelmäßig anfallenden Arbeiten schnell und sicher zu erledigen sind.
„Einfach kann jeder.“ Wer kennt ihn nicht, diesen sicherlich in weiten Teilen zutreffenden Spruch, der sich auf viele Lebensbereiche anwenden lässt. Einfach hat es sich die italienische Firma Bittydesign dann auch bei der Entwicklung ihrer neuen Hochleistungskarosserie für die 1:10 Tourenwagen Elektroautos auf keinen Fall gemacht, denn man wollte ganz bewusst ausgetretene Pfade verlassen und eine Lexankarosserie präsentieren, die sportliche Eleganz mit einer modernen Optik und zeitgemäßer Leistungsfähigkeit verbindet.
Die italienische Motorenschmiede REDS-Racing ist für ihre fortschrittlichen und sehr leistungsstarken Verbrennungsmotoren bekannt. Einen besonderen Ruf in der Szene genießen jedoch die in regelmäßigen Abständen von Motoren-Guru Mario Rossi aufgelegten Sondereditionen verschiedener Triebwerke, welche in der Regel streng limitierte Spezialanfertigungen sind, die das zum jeweiligen Zeitpunkt technisch Machbare darstellen. In genau diese Kategorie fällt der neue REDS 721 Scuderia Pro Limited Edition, der in einem sehr edlen, völlig schwarzen Look mit neongelben Akzenten auf dem Kühlkopf schon optisch klar macht, dass es sich hierbei um einen besonderen Motor handelt, von dem es weltweit lediglich 300 Exemplare geben wird.
Um die Leistungsfähigkeit des MTC2 weiter zu verbessern und insbesondere die Fahrbarkeit auf ein neues Niveau zu bringen, sind ab sofort die von Mugen-Chefkonstrukteur Robert Pietsch entwickelten aktiven Dämpferbefestigungen erhältlich. Mit den neuen, kpl. aus Aluminium gefertigten Dämpferbefestigungen erfolgte eine Abkehr von traditionellen Konstruktionsprinzipien. Das Ergebnis ist ein aufgrund verringerter Reibung deutlich verbessertes Ansprechen der Stoßdämpfer, was sich insbesondere beim überfahren von Unebenheiten und Randsteinen bemerkbar macht. Das Fahrzeug bleibt in diesen Situationen deutlich ruhiger und beherrschbarer, was sich wiederum positiv auf die Effizienz des Fahrwerks und damit die Rundenzeiten auswirkt.
Die Silikonöle von Ultimate RC überzeugen bereits seit Jahren mit einer hohen Qualität, gleichbleibenden Eigenschaften und einem stets attraktiven Preis weltweit viele RC-Piloten aller Leistungsklassen. Die aus den Fahrerlagern dieser Welt nicht mehr wegzudenkenden Silikonöle von Ultimate RC werden nun um 750K, 1M, 1,5M und 2 Million cps Viskosität extra für Differenziale erweitert.
Mit dem nun auch in einer speziellen Mischung für Flugmotoren erhältlichen Tycoon E66 Bio-Treibstoff setzen wir eine im RC-Car Bereich begonnene Erfolgsgeschichte fort und bieten nun auch für den Flugbereich einen Treibstoff an, der die Umwelt deutlich weniger belastet und aufgrund seiner besonderen Zusammensetzung auch problemlos verschickt werden kann.
Qualität und Leistungsfähigkeit sind seit der Firmengründung vor 15 Jahren der unverwechselbare Markenkern der italienischen Designschmiede Bittydesign und insbesondere deren mit hohem Aufwand entwickelte RC-Car Karosserien gehören zum Besten was der Markt zu bieten hat. In langen Test- und Versuchsreihen wurde nun die bekannte Hyper-Karosserie weiterentwickelt und in vielen Bereichen entscheidend verbessert. Das Ergebnis ist eine äußerst leistungsfähige Wettbewerbskarosserie für 1:10 Elektrotourenwagen, die nun auf den Namen Hyper-HR hört.