Es ist eine altbekannte Weisheit, dass das Personal einer Firma ihr wichtigstes Kapital ist und das trifft natürlich auch auf RMV Deutschland vollumfänglich zu. Um in einem steig anspruchsvoller werdenden Marktumfeld die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden bestmöglich bedienen zu können, vertrauen wir daher auf die besonderen Fähigkeiten unserer Mitarbeitenden, die ihre Aufgaben jeden Tag aufs Neue mit Leidenschaft und Hingabe erfüllen. Doch alle Theorie ist grau, weshalb wir euch in loser Folge einzelne Mitglieder unseres Teams etwas genauer vorstellen möchten, denn insbesondere im Falle eines persönlichen Kontakts lässt sich oftmals einfacher eine gemeinsame Ebene finden, wenn man die betreffende Person etwas genauer kennt.
Es ist eine zwar oft bemühte Phrase, doch bei RMV Deutschland sind wir fest davon überzeugt, dass es sich lohnt auf die Jugend zu setzen und ihr Chancen und Möglichkeiten zu bieten. Diesem Grundsatz folgend absolviert mit Leon Bahr bereits seit einem Jahr ein junger Mann in unserem Unternehmen eine Berufsausbildung und mit der sympathischen Mia Holz verfügen wir seit einigen Tagen über eine zusätzliche Praktikantin. Die 15-jährige Realschülerin sammelt gerade...
Viele der neuen Futaba T10PX Fernsteuerungen sind mittlerweile bei den Kunden angekommen und die Rückmeldungen hierzu sind in höchstem Maße positiv. Dennoch möchten wir an dieser Stelle auf einige Besonderheiten hinweisen, was das Laden des Senderakkus über die integrierte Ladebuchse am T10PX Sender angeht.
Es war dann doch mal an der Zeit sich mit Maximilian (Maxi) Cantarero und Sebastian Cordts zum persönlichen Smalltalk in den Räumen von RMV Deutschland zu verabreden und die aktuelle Situation und zukünftige Ideen und Ansätze zu besprechen. In einem lockeren Gespräch erhielten Daniel und Matthias Reckward von den beiden wertvolle Rückmeldungen zu verschiedensten Themen und insbesondere zu dem von ihnen verwendeten Material. Die Erfahrungen mit den eingesetzten Mugen-Fahrzeugen waren in höchstem Maße positiv und beide lobten übereinstimmend deren hervorragende Materialqualität und Fahreigenschaften, weshalb sich an dieser Konstellation auch in der Saison 2022 nichts ändern wird.
Es war ein über die gesamte Saison hinweg hart geführter Kampf, den Ronald Völker schließlich auf beeindruckende Art und Weise für sich entscheiden konnte, indem er sich beim letzten Lauf zur ETS-Rennserie in Daun den Sieg in der Modified-Klasse und damit auch in der Gesamtwertung sichern konnte. In einem äußerst engen Kopf-an-Kopf-Rennen konnte er sich gegen Marc Rheinard durchsetzen und die enorme Leistungsfähigkeit des Mugen MTC auf allerhöchstem Niveau unter Beweis stellen. In enger Zusammenarbeit mit Mugen-Chefkonstrukteur Robert Pietsch konnte Ronald den MTC2 Schritt für Schritt verbessern und perfekt auf seine Bedürfnisse anpassen und die vorangegangenen Wochen und Monate harter und konzentrierter Arbeit mit einem tollen Erfolg krönen.
Neu, anders, unerwartet und die Erstauslieferung der Mugen Seiki MBX8R Baukästen hat begonnen. Der Boom dieser 1:8 Buggyklasse hält unvermindert an. Alle vorbestellten RC Autos sind bereits gestern Nachmittag sukzessive an unsere Fachhändler, Teamfahrer und Endkunden ausgeliefert worden. Sie haben noch Fragen zum MBX8R Verbrenner Buggy von Mugen Seiki? Wir beantworten sie Ihnen gerne.
Der Jahreswechsel ist traditionell der Zeitpunkt, an dem man auf das Gewesene zurückblickt und Bilanz zieht. Diese Bilanz fällt für RMV Deutschland für das Jahr 2021, dass bedingt durch die Corona-Pandemie mit vielen Herausforderungen aufwarten konnte, durchweg positiv aus. Diese Tatsache erfüllt uns mit Stolz und zeigt, dass wir neben den von uns bekannten Stärken neue entwickelt und an vielen Stellen die richtigen Entscheidungen getroffen haben, denn den leichten Umsatzrückgang im Bereich der klassischen Wettbewerbsmodelle konnten wir erfolgreich mit einem enormen Zuwachs beim Verkauf unserer E66 Bio-Treibstoffe mehr als kompensieren. Eine solche Entwicklung war in diesem Umfang nicht unbedingt absehbar, zeigt aber eindrucksvoll, dass den Bio-Treibstoffen die Zukunft gehört und sich unsere Weitsicht auf diesem Gebiet ausgezahlt hat.
Mit dem Jahr 2021 geht nicht nur für RMV Deutschland eine in vielerlei Hinsicht spezielle und ereignisreiche Phase mit zum Teil enormen Herausforderungen zu Ende. Durch die Corona-Pandemie waren und sind wir an vielen Stellen gefordert und mussten oftmals beherzt reagieren, um unseren Kunden den gewohnten Service bieten zu können, aber auch um unseren eigenen hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Dies war und ist nicht einfach, aber rückblickend kann sicherlich festgestellt werden, dass wir alle Herausforderungen erfolgreich gemeistert haben und mit der uns bekannten Zuverlässigkeit und Kundennähe agiert haben.
Es sind oftmals die kleinen Dinge, die schnell und dringend benötigt werden. Eine Bestellung macht jedoch in vielen Fällen nicht immer Sinn, denn die im Verhältnis zum Warenwert hohen Versandkosten stellen mitunter durchaus ein Gegenargument dar. Derartige Kriterien zur Wirtschaftlichkeit einer Bestellung sollten jedoch ab sofort der Vergangenheit angehören, denn das Produkt Warenpost unseres Paketdienstleisters DHL bietet hier völlig neue Möglichkeiten. Zu einem Preis von lediglich 3,99 € ...
Die Situation bei vielen Paketdienstleistern ist gerade sehr angespannt, was sich in zum Teil drastischen Verzögerungen bei der Zustellung von Warensendungen niederschlägt. Hiervon sind nicht nur unsere Kunden betroffen, deren Bestellungen zum Teil deutlich länger benötigen um zugestellt zu werden, sondern gleichermaßen auch RMV Deutschland in der Form, als das uns bei Herstellern und Lieferanten bestellte Waren zum Teil nur mit erheblichem Verzug erreichen.