Maik Wiesweg ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des RMV-Rennteams und wird seine Zusammenarbeit mit RMV Deutschland auch im kommenden Jahr weiter fortsetzen. Nach einem erfolgreichen Hausbau im Jahr 2019, weshalb er vorübergehend etwas kürzer treten musste, wird der Sympathieträger in der neuen Saison wieder wie eh und je insbesondere an den Rennstrecken im Sportkreis West, aber auch bei internationalen Veranstaltungen anzutreffen sein und mit der ihm eigenen Hilfsbereitschaft auch anderen Fahrern zur Seite stehen.
Die von der spanischen Firma Modelix entwickelten Treibstoffe konnten sich international bereits auf breiter Front etablieren und stellen bei vielen Top-Piloten die erste Wahl dar, wenn es darum geht, sich für einen zuverlässigen Treibstoff zu entscheiden, der mit guten Leistungswerten, niedrigem Verbrauch und einer überragenden Lebensdauer der Motoren zu überzeugen weiß.
Hallo Sportsfreunde, die meisten von euch haben es ja sicherlich bereits mitbekommen, dass meine beiden Söhne Berkan und Burak in der kommenden Saison mit einem Mugen MBX8 an den Start gehen werden und wir durch die hervorragende Unterstützung von RMV Deutschland nun zum Werksteam von Mugen Seiki gehören. Mit dem Wechsel zu RMV/Mugen vollzeihen wir auch im Bereich der Motoren eine Änderung, denn wir werden ab sofort auf die Scuderia 721 Motoren der italienischen Firma REDS-Racing vertrauen.
Unsere Kunden hatten das Wort und wir haben aufmerksam zugehört. Mission erfüllt könnte man demnach quasi behaupten, denn ab sofort ist eine vom bekannten Tycoon E66 Bio-Treibstoff abgeleitete Variante mit lediglich 16% Nitromethan erhältlich.
Die Meldung, dass Berkan Kilic und sein Bruder der amtierende Deutsche Meister Burak Kilic ins Werksteam von Mugen Seiki gewechselt sind, war sicherlich in der Offroadszene das beherrschende Gesprächsthema der letzten Wochen. Doch wie nimmt eigentlich Vater Abdullah (Apo) Kilic die rasanten Entwicklungen rund um seine beiden Söhne wahr, denen er seit Jahren als Mentor, Mechaniker und quasi Manager zur Seite steht?
Die Eindrücke und Erlebnisse der EM 40+ in Landshut könnte man eigentlich mit ganz wenigen Worten und Zeilen beschreiben, denn diese grandiose Veranstaltung wird allen Beteiligten wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Viel Lob gab es auch vom offiziellen Vertreter der EFRA Carlos Gomez Ambrosio. Doch der Reihe nach. Mit insgesamt 140 Teilnehmern kam in Landshut ein beachtliches Starterfeld zusammen und die Nationenwertung konnte vom deutschen Team gewonnen werden. Der neue 40+ Europameister kommt aus England und heißt Jon Hazlewood, der diesen Titel mit einem Agama A319 mit AKA Double Down Bereifung gewinnen konnte.
So, und wieder einmal liegt ein aufregendes sowie schönes Rennwochenende des 8. NRW-Cup auf der Heimstrecke der Nitromaniacs in Mönchengladbach hinter uns. Das neue Streckenlayout, was ich persönlich sehr geil finde, und die ständig wechselnden Wetterbedingungen sorgten für jede Menge Spannung. Und die Mugen/Serpent-Fahrer konnten dort einen nicht für möglich gehaltenen Triumph in allen drei Rennklassen einfahren. Die Fahrerwertung bleibt auch zwei Rennen vor Saisonende hoch spannend.
Wir fanden uns am Wochenende zum Nachholtermin des ersten SM-Laufes 1:8 Offroad in Viggiu ein. Alle angereisten Fahrer waren sehr gespannt auf die neue Piste, es ging weg von Teppich zu einem Mix mit Teppich und Lehm. Schon beim ersten Trackwalk stellte man fest, dass die Piste extrem ausgewaschen und diverse Löcher und Steine da waren.
Lange ist es her, dass ich zuletzt zum Sender gegriffen und aktiv an einem 1:8 Offroad-Rennen teilgenommen habe. Genaugenommen ein Jahr liegt mein letzter Renneinsatz zurück und somit war ich schon ein wenig nervös, als wir uns am Wochenende vom 09. bis zum 11.08. 2019 zur Rennstrecke des BIG-Hamburg nach Stapelfeld aufmachten. Im Gepäck hatte ich meinen bewährten Mugen MBX8 in der Worlds Edition, der von einem der nagelneuen REDS 721 Scuderia Motoren angetrieben wurde und mit AKA-Reifen sowie Funke mit Servos von Futaba ausgestattet war.
Wenn du lange wartest, ist das von dir begehrte Produkt möglicherweise nicht mehr erhältlich. Nur noch drei Combo Pakete vom Mugen Seiki 1:8 GP 4WD MBX-8 Wettbewerbsbuggy inklusive REDS R5R Racer 4.0 Motorbox zum hier präsentierten Preis von lediglich 699,- Euro zu haben, danach Angebot beendet! Lieferung innerhalb der EU erfolgt versandkostenfrei.