Es war ein über die gesamte Saison hinweg hart geführter Kampf, den Ronald Völker schließlich auf beeindruckende Art und Weise für sich entscheiden konnte, indem er sich beim letzten Lauf zur ETS-Rennserie in Daun den Sieg in der Modified-Klasse und damit auch in der Gesamtwertung sichern konnte. In einem äußerst engen Kopf-an-Kopf-Rennen konnte er sich gegen Marc Rheinard durchsetzen und die enorme Leistungsfähigkeit des Mugen MTC auf allerhöchstem Niveau unter Beweis stellen. In enger Zusammenarbeit mit Mugen-Chefkonstrukteur Robert Pietsch konnte Ronald den MTC2 Schritt für Schritt verbessern und perfekt auf seine Bedürfnisse anpassen und die vorangegangenen Wochen und Monate harter und konzentrierter Arbeit mit einem tollen Erfolg krönen.
Kaum ein Offroad-Fahrzeug hat die Szene in den vergangenen Jahren so geprägt wie der Mugen MBX8. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, hat der japanische Hersteller sein Flaggschiff für die Saison 2022 gründlich überarbeitet und in vielen Bereichen weiter verfeinert und verbessert. Dazu wurden die Rückmeldungen internationaler Spitzenfahrer, aber auch vieler Hobbypiloten ausgewertet und in der Praxis umgesetzt.
Das Ergebnis ist ein Offroad-Buggy, der bzgl. seiner Leistungsfähigkeit ein völlig neues Niveau definiert und in den Händen des spanischen Werkspiloten Robert Battle sowie dem US-amerikanischen Top-Piloten Ryan Maifield bereits eine eindrucksvolle Siegesserie hingelegt hat.
Der Traxxas Maxx Monster Truck war bereits ein überragendes Fahrzeug, dass hohe Geschwindigkeit auf allen Untergründen und ein enormes Potenzial des Fahrwerks perfekt mit einander vereinte. Für alle diejenigen jedoch, die auf der Suche nach einem noch potenteren Fahrzeug sind, hat Traxxas nun den ultimativen Truck kreiert, der serienmäßig mit vielen Tuningoptionen ausgestattet ist und damit die Limits in dieser Klasse völlig neu definiert. Der auf den Namen WideMaxx hörende Truck ist mit dem entsprechenden Fahrwerkskit ausgestattet, dass ihm eine größere Spurbreite verleiht und zusammen mit der beeindruckenden Sledhehammer-Bereifung dafür sorgt, dass einem noch einmal gesteigerten Fahrspaß im wahrsten Sinne des Wortes so gut wie kein Hindernis mehr im Wege steht.
Um die Leistungsfähigkeit des MTC2 weiter zu verbessern und insbesondere die Fahrbarkeit auf ein neues Niveau zu bringen, sind ab sofort die von Mugen-Chefkonstrukteur Robert Pietsch entwickelten aktiven Dämpferbefestigungen erhältlich. Mit den neuen, kpl. aus Aluminium gefertigten Dämpferbefestigungen erfolgte eine Abkehr von traditionellen Konstruktionsprinzipien. Das Ergebnis ist ein aufgrund verringerter Reibung deutlich verbessertes Ansprechen der Stoßdämpfer, was sich insbesondere beim überfahren von Unebenheiten und Randsteinen bemerkbar macht. Das Fahrzeug bleibt in diesen Situationen deutlich ruhiger und beherrschbarer, was sich wiederum positiv auf die Effizienz des Fahrwerks und damit die Rundenzeiten auswirkt.
Der AMSC Herne e.V. wurde am 16.02.1995 unter dem Namen MC Herne gegründet. Mitglieder bauen und betreiben funkferngesteuerte Modell-Rennautos im Maßstab 1:10, die von Elektromotoren angetrieben werden. Der Verein führt ein regelmäßiges Training (leider immer nur außerhalb der Schulferien) auf eigener Hallenrennstrecke in der Turnhalle der Realschule auf der Burgstr. 71 in 44561 Herne durch.
Der AMC Langenfeld e.V. ist mit über 130 Mitgliedern, davon ungefähr ein Drittel Jugendliche, einer der größten Elektro-RC-Car Clubs in Nordrhein-Westfalen. Langenfeld liegt zwischen Düsseldorf und Köln und ist sehr gut an die Autobahn A59 angebunden. Dort betreiben wir eine wunderschöne und gepflegte Außenstrecke für 1:10 Elektro Offroad Modelle.
Die aus hochwertiger Wolle gefertigte Strickmütze verfügt für ein komfortables Tragegefühl und eine optimale Wärmeisolierung über ein zusätzliches, angenehm weiches Innenfutter sowie ein gesticktes Mugen-Logo auf der Vorderseite. Mit dem neuen Mugen-Beanie machen sowohl weibliche wie auch männliche Mugen-Piloten nicht nur an der Rennstrecke eine gute Figur und zeigen die Verbundenheit zu ihrem favorisierten Hersteller auf besonders elegante Art.
Neben den beiden sozialen Netzwerken Facebook und Twitter hat sich in deren Schatten die Fotoplattform Instagram in den letzten Jahren eine große Popularität erarbeitet und wird mittlerweile auch von vielen Modellsportinteressierten regelmäßig als Informationsquelle genutzt. Diesem Umstand trägt nun auch RMV Deutschland Rechnung und ist ab sofort mit einem regelmäßig aktualisierten Account bei Instagram präsent.
Der vierte Lauf des Sachsencup´s ist Geschichte. Nachdem unser Aaron in Ottendorf bei den Truggys halt Lust auf mehr bekommen hatte, reisten wir diesmal ohne Wohnwagen nach Munzig. Die Pension Goldener Anker hatte Familie Klett und uns rundum gut versorgt – danke dafür. Das gesamte Munziger Team rund um Ronny Schiffner haben eine tolle und vor allem wetterfeste Außenstrecke, auf der Technik zählt, nicht nur reine Motorleistung. Egal ob es regnet, schneit oder stürmt, ihr seid geschützt, wie auch eure Fahrzeuge.
Du willst auf unkomplizierte Art in den 190mm Elektrobereich einsteigen und schnelle Runden mit einem hochwertigen Tourenwagen drehen? Dann ist der Serpent S411 Sport zum aktuellen Vorzugspreis von lediglich 153,- € das perfekte 1:10 Fahrzeug für dich! Spare bei deinem Einstieg 13% und profitiere von unserem aktuellen Angebot. Damit der Fahrspaß nicht zu kurz kommt, überzeugt der Serpent S411 Sport mit einem einfach beherrschbaren und sehr ausgewogenen Fahrverhalten, dass selbst unerfahrene Piloten nie vor unlösbare Aufgaben stellt.