Es sind oftmals die kleinen Dinge, die schnell und dringend benötigt werden. Eine Bestellung macht jedoch in vielen Fällen nicht immer Sinn, denn die im Verhältnis zum Warenwert hohen Versandkosten stellen mitunter durchaus ein Gegenargument dar. Derartige Kriterien zur Wirtschaftlichkeit einer Bestellung sollten jedoch ab sofort der Vergangenheit angehören, denn das Produkt Warenpost unseres Paketdienstleisters DHL bietet hier völlig neue Möglichkeiten. Zu einem Preis von lediglich 3,99 € ...
Ein in vielerlei Hinsicht besonderes Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und es ist sicher nicht übertrieben zu sagen, dass es uns allen an Herausforderungen nicht gemangelt hat. Die Corona-Pandemie hat deutliche Spuren hinterlassen und neben den Kontaktbeschränkungen gab es viele andere Hürden zu meistern, was uns bei RMV Deutschland aber hervorragend gelungen ist. Die Corona-Einschränkungen haben sich in diesem Jahr natürlich insbesondere auf die klassischen Wettbewerbssegmente ausgewirkt, doch die damit verbundenen Umsatzrückgänge von ca. 20% konnten wir erfolgreich abfedern, indem neue Märkte erschlossen wurden.
Für die nun vor uns liegenden Weihnachtsage wünscht euch das RMV-Team alles Gute, sowie Ruhe und Erholung und vor allen Dingen Gesundheit. Nutzt die Zeit der Besinnlichkeit, um eure Batterien aufzuladen und freut euch zusammen mit uns auf viele neue Herausforderungen, die wir hoffentlich gemeinsam angehen können.
Ab dem 01. Februar 2021 tritt eine neue EU-Verordnung in Kraft, die besagt, dass keine Modelltreibstoffe mit einem Nitromethangehalt von mehr als 16% in Umlauf gebracht werden dürfen. Hiervon ist auch RMV Deutschland betroffen und unsere Vorbereitungen zur Umsetzung der Richtlinie sind bereits vor langer Zeit angelaufen. Somit werden demnach ab dem 01.02.2021 über RMV Deutschland nur noch Modelltreibstoffe mit einem Nitromethananteil von nicht mehr als 16% erhältlich sein.
RMV Deutschland ist heutzutage eine feste Größe im Bereich professioneller RC-Produkte und ein nicht wegzudenkender Teil der Szene rund um den Modellrennsport. Aus den einfachen Anfängen im Jahr 1995 hat sich im Laufe der Jahre unter der Führung von Daniel und Matthias Reckward ein stetig wachsendes Unternehmen entwickelt, dass sich von Beginn an einem klaren Versprechen zu Qualität, Exklusivität und überragendem Kundenservice verpflichtet sieht
Trotz eines auf das absolute Minimum reduzierten Personalbestandes können Sie weiterhin in der gewohnten Art und Weise auf uns vertrauen. Die gute Nachricht ist, dass es innerhalb unserer Belegschaft bisher glücklicherweise noch keinen Coronafall gegeben hat. Eingehende Bestellungen werden dementsprechend – soweit möglich – normal bearbeitet und auch telefonisch sind wir nach wie vor verfügbar.
Wir sind ein Automodellclub in Schwedt an der Oder, mitten im Herzen der schönen Uckermark. Unser Verein hat sich dem Rennsport mit ferngesteuerten 1:8 Modellautos mit Elektro.- sowie Verbrennungsmotor verschrieben. Worauf wir besonders stolz sind, die nachfolgenden Wettbewerbe organisiert der MC Schwedt jährlich, wie dem Vatertagsevent, Oder Center Beginner Cup, Oder Pomerania Cup und einem Sportkreis-Meisterschaftslauf. Und das ist die Top-Veranstaltung, die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft OR8 vom 06. bis 09. August 2020 und das mit den Top-Stars der Szene.
Die neue Kategorie „Mein Verein“ mit Infos über die ferngesteuerten Modellautoclubs und Vereine in Deutschland ist geboren. Es soll dabei um Aktuelles aus dem Onroad- und Offroad-Bereich, Rennstrecke, Historisches, Fakten und Ereignisse gehen – eben um alles, was einen Verein ausmacht. Und weil zu Vereinen immer auch Gesichter gehören, freuen wir uns, wenn uns der Vorsitzende, Kassierer, Schriftführer oder auch ein langjähriges Mitglied alle Details inklusive Fotos und Vereinslogo per Email zusendet.