In der Szene galten die unter der Regie der beiden spanischen Experten Marc Ibars und Roger Saladrigas entwickelten V2 Reifen bereits seit geraumer Zeit als Geheimtipp und mittlerweile vertrauen auch namhafte Fahrer auf die in vier verschiedenen Profilen erhältliche Bereifung, wenn es darum geht im Renneinsatz auf die Jagd nach den entscheidenden Sekunden zu gehen.
Ein heißer Tipp für alle Serpent-Freunde, falls ihr einen ausgereiften 1:8 Elektro-Wettbewerbsbuggy benötigt und keine Lust habt massiv viel Geld auszugeben? Dann könnte es jetzt spannend werden! Wir bieten den aktuellen SRX8-E PRO von Serpent Model Racing zum Sparkurs von lediglich 499,- Euro an, das entspricht einer Ersparnis von 11%! Über die bereits weit reichend bekannten Qualitäten hat man der aktuellen Version viele interessante technische Highlights spendiert, die man bei anderen Buggys in dieser Preisklasse vergeblich suchen dürfte.
RMV Deutschland hat die Fahrzeuge von Mugen Seiki und Serpent Model Racing im Programm und bietet den Käufern einen tollen Service an. Den Bausatz-Aufbauservice durch Chefschrauber Johann Teuwsen. Dieser Service kann direkt bei der Bestellung eines neuen Mugen oder Serpent in unserem Produktshop hinzugebucht werden.
Es handelt sich hierbei um ein Brushless VX2 Motor in der 540er Baugröße für 1:10 Elektroautos. Der Motor besitzt 13.5 Turns und verfügt über eine besonders leichte Bauweise. Neben der Einstellung des Timings kann der VX2 Motor sowohl sensorgesteuert als auch sensorlos betrieben werden Im Lieferumfang ist das passende Sensorkabel bereits enthalten. Jetzt lediglich 76,90 Euro, das entspricht einer Ersparnis von 23%!
Unzählige Erfolge und Siege, die mit dem Mugen MRX6 errungen wurden, sprechen eine klare Sprache und es ist sicherlich unstrittig, dass es sich bei diesem RC-Car um eines der erfolgreichsten 1:8 Onroad-Wettbewerbsfahrzeuge der letzten Jahre handelt. Nicht nur der Gewinn der Weltmeisterschaft VG8 mit einem ersten Prototypen des neuen MRX6X im Jahr 2019 durch Shoki Takahata zeigt eindrucksvoll, dass es Mugen Seiki wie kaum ein anderer Hersteller versteht, seine Fahrzeuge durch sinnvolle Detailverbesserungen permanent auf dem neusten Stand der Technik und höchster Leistungsfähigkeit zu halten.
Etwas bereits sehr Gutes weiter zu verbessern ist eine Kunst, die jedoch die Familie Rossi und seine italienische Motorenschmiede namens REDS Racing in Perfektion beherrscht. Sofern es hierfür eines weiteren Beweises bedurft hätte, so haben die REDS-Techniker ihn spätestens mit der Präsentation der in einigen Punkten überarbeiteten REDS 721 Scuderia GEN2 RC Motoren nun erbracht.
Wir räumen unser Warenlager auf und erwarten die Neuheiten 2020. Daher haben wir die 7PX Fernsteuerung mit R334SBS Empfänger von Futaba massiv im Preis reduziert! Jetzt lediglich 499,- Euro, das entspricht einer Ersparnis von 26%! Doch damit nicht genug, wir legen "gratis" jeder Bestellung einen originalen und abschliessbaren Futaba Senderkoffer im carbon-schwarz Design bei. Der Aluminiumkoffer ist so variabel ausgelegt, dass die erworbene 7PX darin Platz findet.
Wegen Sortimentsbereinigung ist die letzte verfügbare 1:10 Elektrotourenwagen STC-6 Lexankarosserie von Sweep besonders vergünstigt abzugeben, wenn weg, dann weg! Diese Karosserie entspricht selbstverständlich den IFMAR, EFRA, DMC-Regeln und aus 0,65mm leichtem und glasklarem Lexanmaterial hergestellt. Zum ultimativen Abverkaufsspreis von lediglich 9,99,- Euro, das entspricht einer Ersparnis von 47%!
Mit dem brandneuen X20 Medius stellt Serpent einen in vielen Bereichen vollständig überarbeiteten Elektrotourenwagen vor, der dem allgemeinen Trend der Klasse folgt und über einen zentral im Fahrzeug montierten Motor verfügt. Die im Laufe der letzten vier Jahre mit dem 4X-Projekt gesammelten Erfahrungen wurden ausführlich analysiert und bewertet und haben letztendlich dazu geführt, dass Serpent mit dem X20 Medius ein Fahrzeug präsentieren kann, dass die bewährte Bauweise der Aufhängung an Drehkugeln von seinem Vorgänger übernommen hat, in vielen anderen Bereichen jedoch mit hochmodernen Detaillösungen aufwarten kann.
Wir sind der RCR-Peterberg e.V. mit permanenter Rennstrecke in Braunshausen direkt hinter dem Parkplatz der Sommerrodelbahn und haben uns dem ferngesteuerten Modellautosport im Offroadbereich gewidmet. Auf der knapp 240m langen und erst vor kurzem neugestalteten Streckenführung können Modelle im Maßstab 1:8 und 1:10 sowohl mit Verbrennungs- als auch mit Elektromotor bewegt werden.