Der Traxxas Maxx Monster Truck war bereits ein überragendes Fahrzeug, dass hohe Geschwindigkeit auf allen Untergründen und ein enormes Potenzial des Fahrwerks perfekt mit einander vereinte. Für alle diejenigen jedoch, die auf der Suche nach einem noch potenteren Fahrzeug sind, hat Traxxas nun den ultimativen Truck kreiert, der serienmäßig mit vielen Tuningoptionen ausgestattet ist und damit die Limits in dieser Klasse völlig neu definiert. Der auf den Namen WideMaxx hörende Truck ist mit dem entsprechenden Fahrwerkskit ausgestattet, dass ihm eine größere Spurbreite verleiht und zusammen mit der beeindruckenden Sledhehammer-Bereifung dafür sorgt, dass einem noch einmal gesteigerten Fahrspaß im wahrsten Sinne des Wortes so gut wie kein Hindernis mehr im Wege steht.
Drag-Racing gehört zu den weltweit beliebtesten Spektakeln, bei dem es darum geht, eine bestimmte Strecke mit stehendem Start schnellstmöglich zu bewältigen. Die speziell für diesen Einsatzzweck optimierten Originalfahrzeuge verfügen über viele technische Besonderheiten und begeistern Fahrer und Zuschauer mit überragenden Fahrleistungen. Mit dem einem 1967er Chevrolet C10 Pick Up originalgetreu nachempfundenen Traxxas Drag Slash kommen nun alle Freunde des Drag Racings in den Genuss eines hochwertigen Modellfahrzeugs, dass sich in vielen Punkten am großartigen Original orientiert und mit absolut fantastischen Beschleunigungswerten zu überzeugen weiß.
Die italienische Motorenschmiede REDS-Racing ist für ihre fortschrittlichen und sehr leistungsstarken Verbrennungsmotoren bekannt. Einen besonderen Ruf in der Szene genießen jedoch die in regelmäßigen Abständen von Motoren-Guru Mario Rossi aufgelegten Sondereditionen verschiedener Triebwerke, welche in der Regel streng limitierte Spezialanfertigungen sind, die das zum jeweiligen Zeitpunkt technisch Machbare darstellen. In genau diese Kategorie fällt der neue REDS 721 Scuderia Pro Limited Edition, der in einem sehr edlen, völlig schwarzen Look mit neongelben Akzenten auf dem Kühlkopf schon optisch klar macht, dass es sich hierbei um einen besonderen Motor handelt, von dem es weltweit lediglich 300 Exemplare geben wird.
Die Komplexität moderner 1:8 Offroad-Buggys kann jedoch insbesondere auf Neueinsteiger abschreckend wirken, doch um ambitionierten Hobby-Piloten den Start in den Offroad-Sport zu vereinfachen, ist der Serpent Cobra SRX8-E nun in einer kpl. vormontierten RTR-Version erhältlich und wird weitgehend fahrtfertig ausgeliefert. Zur erfolgreichen Inbetriebnahme sind lediglich einige wenige Schritte wie das Laden der nicht zum Lieferumfang gehörenden Akkus erforderlich, so dass einem unmittelbaren Start ins Gelände nichts im Weg steht.
Kontinuierliche Weiterentwicklung und stetige Verbesserungen sind ein besonderes Markenzeichen der Ninja-Verbrennungsmotoren und auch die neuste Variante, welche auf die Bezeichnung JX21-B06 hört, folgt exakt diesem Schema und wartet mit zahlreichen Detailverbesserungen auf, die in Summe einen überragenden Offroad-Motor ergeben. Besonderes Augenmerk wurde auf den Vergaser vom Typ 22E gelegt, der mit einem 6,5 mm Venturieinsatz geliefert wird und für ein sehr angenehmes und gleichmäßiges Ansprechverhalten des JX21-B06 Motors und gleichzeitig einen reduzierten Treibstoffverbrauch sorgt.
Die FWD-Klasse hat sich in der jüngeren Vergangenheit in vielen Ländern hervorragend entwickelt und erhält von Seiten der Fahrenden großen Zuspruch. Das einfache und sehr kontrollierte Handling dieser Fahrzeuge in Kombination mit einem überzeugenden optischen Auftritt sorgen für eine anhaltend hohe Attraktivität und ein dementsprechend hohes Leistungsniveau. Um ein für diese Klasse siegfähiges und gleichzeitig einfach zu fahrendes Fahrzeug auf die Räder zu stellen bedarf es daher einer sorgfältigen Entwicklung, die im Falle des in Kürze erscheinenden Mugen MTC2 als FWD in den Händen von Konstrukteur Robert Pietsch lag.
Mit dem nun auch in einer speziellen Mischung für Flugmotoren erhältlichen Tycoon E66 Bio-Treibstoff setzen wir eine im RC-Car Bereich begonnene Erfolgsgeschichte fort und bieten nun auch für den Flugbereich einen Treibstoff an, der die Umwelt deutlich weniger belastet und aufgrund seiner besonderen Zusammensetzung auch problemlos verschickt werden kann.
Die italienische Motorenschmiede REDS-Racing ist immer für eine Überraschung gut und im Falle des brandneuen 521 Sport Motors handelt es sich um eine mehr als gelungene Sensation. Dieser neu entwickelte Offroadmotor richtet sich insbesondere an Hobbypiloten, die auf der Suche nach einem zwar preiswerten, aber dennoch zuverlässigen und leistungsfähigen Antrieb sind. Um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, werden alle Motoren von Hand inspiziert, bevor sie montiert werden und einem abschließenden Kompressionstest unterzogen werden.
Durch stetige Neu- und Weiterentwicklung hat sich der italienische Premiumhersteller REDS-Racing im Bereich von Hochleistungs-Verbrennungsmotoren eine allgemein anerkannte Spitzenposition erarbeitet. Um diese Stellung zu festigen und weiter auszubauen legen die Italiener nun nach und präsentieren eine Reihe neuer Produkte, die insbesondere die Herzen professioneller Offroad-Piloten höherschlagen lassen.
Über die bereits einzeln ohne Regeleinheit erhältlichen Motortypen hinaus sind ab sofort weitere sensored Brushlessmotoren erhältlich. Im Einzelnen handelt es sich hierbei um die Typen 1900KV und 2200KV für 1:8 Offroad-Fahrzeuge, sowie 2000KV und 2800KV für 1:8 Onroad-Modolle. Die Motoren sind wie gewohnt kompatibel mit den entsprechenden XR8-Reglern von Hobbywing. Selbstverständlich sind alle Motortypen der weltbekannten G3 Serie weiterhin auch im Set mit passendem XR8-Regler erhältlich.