Ich möchte meinen offiziellen Rennbericht mit der Bemerkung beginnen, dass es toll ist, dass der Nachwuchs so stark beim NRW-Cup 1:8 Buggy bei den Nitromanicas vertreten war. Für mich als neunjähriges Mädchen schon eine große Herausforderung sich in der Hobbyklasse und nach so manchen Rückschlägen zu behaupten. Alles in Allem war es wieder ein schönes und entspanntes Rennwochenende, aber das alles lest Ihr am besten selbst - und zwar hier!
Als eine der ganz wenigen Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr im Minicarbereich fand vom 20.-23.08.2020 das Saisonhighlight der Klassen VG10 und VG10S beim MCC Rhein-Ahr in Bad Breisig statt. Als Gastklassen wurden ebenfalls die Fahrzeuge der Kategorien VG8 und VG8S zugelassen, so dass trotz der aktuell herrschenden besonderen Corona-Bedingungen ein passables Starterfeld zusammenkam.
RMV Deutschland ist heutzutage eine feste Größe im Bereich professioneller RC-Produkte und ein nicht wegzudenkender Teil der Szene rund um den Modellrennsport. Aus den einfachen Anfängen im Jahr 1995 hat sich im Laufe der Jahre unter der Führung von Daniel und Matthias Reckward ein stetig wachsendes Unternehmen entwickelt, dass sich von Beginn an einem klaren Versprechen zu Qualität, Exklusivität und überragendem Kundenservice verpflichtet sieht
Mit dem MTC1 legte der insbesondere aus dem Verbrennerbereich bekannte japanische Premium-Hersteller Mugen Seiki seinerzeit eine viel beachtete Premiere hin und konnte sich auf Anhieb sehr gut im hart umkämpften Segment der 1:10 Elektro-Tourenwagen etablieren. Nach einigen Updates am MTC1 legt Mugen Seiki nun spektakulär nach und präsentiert mit dem brandneuen MTC2 ein radikal überarbeitetes Fahrzeug, dass in vielen Bereichen völlig neue Wege geht und sich zum Teil bewusst von althergebrachten technischen Lösungen verabschiedet.
Lange hat’s gedauert bis wir endlich mit der ECN Saison beginnen konnten. Letztendlich war der Lauf unseres Vereins der erste der Saison 2020, das war natürlich vorher alles mal ganz anders geplant. Man merkte schon im Vorfeld dass die Leute, nach den ganzen Corona-Verboten, richtig heiß darauf waren sich wieder mit anderen auf der Rennstrecke zu messen. Wir bekamen einige Anfragen von Fahrern die vorher noch nie bei uns waren. Ganz besonders haben wir uns über die Zusagen von Familie Kilic und auch Sophie Müller gefreut, die einen extrem langen Weg zu uns hatte. Außerdem hat sich Daniel Reckward für einen Besuch angekündigt, da ist man schon ziemlich stolz, bei so viel RC Car Prominenz.
Die Coronakrise hat die Welt weiterhin fest im Griff und auch wenn es an verschiedenen Stellen bereits einige Lockerungen gab, sind ja insbesondere Sportveranstaltungen über weite Strecken noch von den Einschränkungen betroffen. Auch der RC-Car Sport ist hiervon betroffen und nicht zuletzt aufgrund des unermüdlichen Einsatzes von Nitro-West-Macher Uwe Baldes konnte am Wochenende vom 27.-28.06.2020 eines der ersten Rennen in Deutschland beim MCC Rhein Ahr stattfinden. Da das Nitro-West Masters in Bad Breisig auch als Warm Up für die im August an gleicher Stelle stattfindende DM VG + VG10S ausgeschrieben war, fanden sich nicht zuletzt aus diesem Grund viele Fahrer auch aus anderen Sportkreisen ein, um sich auf die durchaus anspruchsvolle Strecke einzuschießen.
Viele Truggy-Fans haben sehnsüchtig auf ihn gewartet und wir können mit Sicherheit sagen, dass sich die Geduld gelohnt hat, denn mit dem völlig überarbeiteten SRX8 Truggy präsentiert Serpent Model Racing ein Fahrzeug, das nach den modernsten technischen Standards entwickelt wurde.
Der auf dem elektrisch betriebenen 1:8 Offroad-Buggy basierende SRX8-GTe in der LWB Ausführung wurde wie die Zusatzbezeichnung bereits vermuten lässt, mit einem längeren 360mm Radstand (LWB=Long Wheel Base) versehen. Diese weltweit an Popularität gewinnenden GT-Fahrzeuge können auch abseits befestigter Asphaltpisten problemlos bewegt werden und sorgen mit ihren beeindruckenden Fahreigenschaften garantiert für ein großes Spektakel.
In der Szene galten die unter der Regie der beiden spanischen Experten Marc Ibars und Roger Saladrigas entwickelten V2 Reifen bereits seit geraumer Zeit als Geheimtipp und mittlerweile vertrauen auch namhafte Fahrer auf die in vier verschiedenen Profilen erhältliche Bereifung, wenn es darum geht im Renneinsatz auf die Jagd nach den entscheidenden Sekunden zu gehen.
In enger Zusammenarbeit mit RMV Deutschland und Mugen Seiki Europe präsentiert der niederländische M.A.C.H.-One Ortsverein aus Helmond in der Zeit vom 28. bis 29. März 2020 mit dem Season Kick-Off eine ganz besondere 1:8 Offroad-Veranstaltung, bei der auch du die Stars der Szene hautnah erleben und dich unter perfekten Bedingungen optimal auf die neue Rennsaison vorbereiten kannst.