Neben den beiden sozialen Netzwerken Facebook und Twitter hat sich in deren Schatten die Fotoplattform Instagram in den letzten Jahren eine große Popularität erarbeitet und wird mittlerweile auch von vielen Modellsportinteressierten regelmäßig als Informationsquelle genutzt. Diesem Umstand trägt nun auch RMV Deutschland Rechnung und ist ab sofort mit einem regelmäßig aktualisierten Account bei Instagram präsent.
Der vierte Lauf des Sachsencup´s ist Geschichte. Nachdem unser Aaron in Ottendorf bei den Truggys halt Lust auf mehr bekommen hatte, reisten wir diesmal ohne Wohnwagen nach Munzig. Die Pension Goldener Anker hatte Familie Klett und uns rundum gut versorgt – danke dafür. Das gesamte Munziger Team rund um Ronny Schiffner haben eine tolle und vor allem wetterfeste Außenstrecke, auf der Technik zählt, nicht nur reine Motorleistung. Egal ob es regnet, schneit oder stürmt, ihr seid geschützt, wie auch eure Fahrzeuge.
Du willst auf unkomplizierte Art in den 190mm Elektrobereich einsteigen und schnelle Runden mit einem hochwertigen Tourenwagen drehen? Dann ist der Serpent S411 Sport zum aktuellen Vorzugspreis von lediglich 153,- € das perfekte 1:10 Fahrzeug für dich! Spare bei deinem Einstieg 13% und profitiere von unserem aktuellen Angebot. Damit der Fahrspaß nicht zu kurz kommt, überzeugt der Serpent S411 Sport mit einem einfach beherrschbaren und sehr ausgewogenen Fahrverhalten, dass selbst unerfahrene Piloten nie vor unlösbare Aufgaben stellt.
Ich möchte meinen offiziellen Rennbericht mit der Bemerkung beginnen, dass es toll ist, dass der Nachwuchs so stark beim NRW-Cup 1:8 Buggy bei den Nitromanicas vertreten war. Für mich als neunjähriges Mädchen schon eine große Herausforderung sich in der Hobbyklasse und nach so manchen Rückschlägen zu behaupten. Alles in Allem war es wieder ein schönes und entspanntes Rennwochenende, aber das alles lest Ihr am besten selbst - und zwar hier!
Als eine der ganz wenigen Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr im Minicarbereich fand vom 20.-23.08.2020 das Saisonhighlight der Klassen VG10 und VG10S beim MCC Rhein-Ahr in Bad Breisig statt. Als Gastklassen wurden ebenfalls die Fahrzeuge der Kategorien VG8 und VG8S zugelassen, so dass trotz der aktuell herrschenden besonderen Corona-Bedingungen ein passables Starterfeld zusammenkam.
Der MSV Stotzingen e. V besteht mit Unterbrechungen über 20 Jahre. Er befindet sich direkt nordwestlich von Ulm bei Niederstotzingen. Die permanente Offroadstrecke befindet sich an der westlichen Grenze der Gemeinde Niederstotzingen. Wir sind Mitglied im DMC und inzwischen wieder auf 13 feste Mitglieder angewachsen plus einige Gastfahrer. Irgendwie sind wir recht Serpent-und Mugenlastig. Aber auch Losi, Tekno, Xray und andere, bereichern unseren Verein. Wir haben die Strecke jetzt über einen langen Zeitraum schön hergerichtet.
Lange hat’s gedauert bis wir endlich mit der ECN Saison beginnen konnten. Letztendlich war der Lauf unseres Vereins der erste der Saison 2020, das war natürlich vorher alles mal ganz anders geplant. Man merkte schon im Vorfeld dass die Leute, nach den ganzen Corona-Verboten, richtig heiß darauf waren sich wieder mit anderen auf der Rennstrecke zu messen. Wir bekamen einige Anfragen von Fahrern die vorher noch nie bei uns waren. Ganz besonders haben wir uns über die Zusagen von Familie Kilic und auch Sophie Müller gefreut, die einen extrem langen Weg zu uns hatte. Außerdem hat sich Daniel Reckward für einen Besuch angekündigt, da ist man schon ziemlich stolz, bei so viel RC Car Prominenz.
Die Coronakrise hat die Welt weiterhin fest im Griff und auch wenn es an verschiedenen Stellen bereits einige Lockerungen gab, sind ja insbesondere Sportveranstaltungen über weite Strecken noch von den Einschränkungen betroffen. Auch der RC-Car Sport ist hiervon betroffen und nicht zuletzt aufgrund des unermüdlichen Einsatzes von Nitro-West-Macher Uwe Baldes konnte am Wochenende vom 27.-28.06.2020 eines der ersten Rennen in Deutschland beim MCC Rhein Ahr stattfinden. Da das Nitro-West Masters in Bad Breisig auch als Warm Up für die im August an gleicher Stelle stattfindende DM VG + VG10S ausgeschrieben war, fanden sich nicht zuletzt aus diesem Grund viele Fahrer auch aus anderen Sportkreisen ein, um sich auf die durchaus anspruchsvolle Strecke einzuschießen.
Wir sind ein Automodellclub in Schwedt an der Oder, mitten im Herzen der schönen Uckermark. Unser Verein hat sich dem Rennsport mit ferngesteuerten 1:8 Modellautos mit Elektro.- sowie Verbrennungsmotor verschrieben. Worauf wir besonders stolz sind, die nachfolgenden Wettbewerbe organisiert der MC Schwedt jährlich, wie dem Vatertagsevent, Oder Center Beginner Cup, Oder Pomerania Cup und einem Sportkreis-Meisterschaftslauf. Und das ist die Top-Veranstaltung, die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft OR8 vom 06. bis 09. August 2020 und das mit den Top-Stars der Szene.
In enger Zusammenarbeit mit RMV Deutschland und Mugen Seiki Europe präsentiert der niederländische M.A.C.H.-One Ortsverein aus Helmond in der Zeit vom 28. bis 29. März 2020 mit dem Season Kick-Off eine ganz besondere 1:8 Offroad-Veranstaltung, bei der auch du die Stars der Szene hautnah erleben und dich unter perfekten Bedingungen optimal auf die neue Rennsaison vorbereiten kannst.