Der Motorsportclub, kurz MSC Ober-Mörlen wurde 1968 gegründet und schaut auf eine traditionsreiche Vergangenheit in vielen Bereichen zurück. Anfangs im „großen“ Rennsport, in Form von Orientierungsfahren zuhause, gelang es dem Verein 1977 das jetzige Gelände zu bekommen, hier fanden Clubrallys mit Rallyefahrzeugen statt. Im Jahre 1984, als man Absah dass die neue Marschrichtung in den RC Modellbau ging, entstand die Rennstecke für ferngesteuerte RC Buggys im Maßstab 1:8.
Die mit Sehnsucht erwartete erste Lieferung der Herbst/Winter-Kollektion von Mugen Seiki ist eingetroffen. Nun als offizielle Racewear Winterjacke für Herren in schwarz mit dem klassischen Logo-Druck in gestickter Form auf der Vorderseite, am Ärmel und auf dem Rücken. Sie ist bei kaltem Wetter brillant, mit vollständig verschweißten Nähten und schnell trocknendem Material ist diese Jacke für winterliche Wetterbedingungen geeignet und hat ein warmes Fleecefutter. Die neuen Winterjacken sind ab sofort in den folgenden Größen erhältlich: S, M, L, XL und 2XL.
Lange ist es her, dass ich zuletzt zum Sender gegriffen und aktiv an einem 1:8 Offroad-Rennen teilgenommen habe. Genaugenommen ein Jahr liegt mein letzter Renneinsatz zurück und somit war ich schon ein wenig nervös, als wir uns am Wochenende vom 09. bis zum 11.08. 2019 zur Rennstrecke des BIG-Hamburg nach Stapelfeld aufmachten. Im Gepäck hatte ich meinen bewährten Mugen MBX8 in der Worlds Edition, der von einem der nagelneuen REDS 721 Scuderia Motoren angetrieben wurde und mit AKA-Reifen sowie Funke mit Servos von Futaba ausgestattet war.
Der Rennsport kann unerbittlich sein und um die Wettbewerbsfähigkeit eines Fahrzeugs auf hohem Niveau zu halten, ist ständige Weiterentwicklung unerlässlich. Der SRX8 und SRX8 EVO waren hervorragende Fahrzeuge, doch der Anspruch von Serpent war es, die SRX8-Plattform noch leistungsfähiger und einfacher fahrbar zu machen, sowie die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde in verschiedenen Bereichen des Fahrzeugs angesetzt und eine Vielzahl an Änderungen vorgenommen.
Wir brauchen Platz für einige Produktneuheiten die im Anflug sind und räumen deshalb kontinuierlich unseren Lagerplatz. Damit Ihnen die Kaufentscheidung leicht fällt, haben wir das hochwertige MTC1 Einstiegsauto von Mugen Seiki massiv im Preis reduziert! Zum ultimativen Angebotspreis von lediglich 299,90 Euro, das entspricht einer Ersparnis von 25%, die Lieferung innerhalb der EU erfolgt versandkostenfrei.
Eigentlich wollte ich euch einen wie immer informativen und emotionsgeladenen Beitrag zum vergangenen Wochenende zur Deutschen Meisterschaft in der Klasse 1:8 Elektro Buggy schreiben. Doch möchte ich lieber einmal ein paar Worte zum Rennticker von Bernd Bohlen und sein ganzes Drumherum finden. Wir alle wissen wie anstrengend eine Liveberichterstattung + Bildergalerie sein kann und was man alles machen muss, um die möglichen Rennszenen einzufangen. Sieger standen nach einem ereignisreichen Finalsonntag fest, speziell hier ist von uns eine Weiterverlinkung zum Rennticker vorhanden, sorgfältig durchlesen.
Ein spezielles 1:12 Rennauto und gehört zu den Schnellsten im Elektro-Glattbahn. Dieser S120 PRO als 2WD PanCar baut auf der Konstruktion bzw. Entwicklung des siegreichen Formel F110 SF4 von Serpent Model Racing auf. Die Lieferung erfolgt als reiner Baukasten, jedoch ohne Elektronik, Lexankarosserie, Moosgummireifen, Akku und Hauptzahnrad. Auslieferung startet im August 2019.
Beim kraftvollen R5R Racer 4.0 Offroad-Motor von REDS Racing erhaltet ihr ab sofort drei GEN2 High Torque Venturis als Gratiszugabe. Hierdurch wird ein deutlich stabileres Laufverhalten, eine bessere Gasannahme und eine einfachere Einstellbarkeit erreicht.
Die robusten Transporttaschen in titaniumgrau und klassischem Mugen Logo sind wieder bei uns eingetroffen, in den drei bekannten Varianten L2 (P0332-2), M3 (P0331-3) sowie LL3 (P0330-3) – ein Rundumsorglos-Paket. Bleibt doch eigentlich nur noch die Frage, für welche Variante Sie sich entscheiden.
Die Rasenracer sind ein eingetragener und gemeinnütziger Verein, der sich dem Offroad Modellrennsport im Maßstab 1:8 widmet. Aus einem kleinen Kreis modellbegeisterter Leute hat sich seit 2009 erst eine Interessengemeinschaft und dann 2013 ein „richtiger“ Verein mit derzeit 26 Mitgliedern entwickelt. Auf unserer gepflegten und technisch anspruchsvollen Kunstrasen-Rennstrecke mit 10 Rechts- und 7 Linkskurven in Alpen-Veen düsen RC Autos in den Maßstäben 1:8 und 1:10 mit Elektromotoren um den Kurs.